• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Dezember 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

VW ID. Buzz GTX startet 2023 mit 250 kW und Allradantrieb

von Online-Redaktion
Januar 12, 2023
in Greencars
96
A A
0
62
ANTEILE
882
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Volkswagen will 2023 eine GTX-Version des VW ID. Buzz vorstellen. Das verriet nun Kai Grünitz, der Entwicklungsvorstand der Marke. Der Manager erklärte auch, wie es bei der Einführung weiterer ID.-Buzz-Varianten weitergehen wird. 

Bei einer Veranstaltung zum Auto des Jahres sagte Grünitz: „Der GTX wird eine coole Hochleistungsversion mit 250 kW, einem speziellen Innenraum, neuen Außenfarben und einigen zusätzlichen Funktionen.“ Das Auto solle den bekannten Allradantrieb mit zwei Motoren erhalten, der von anderen ID-Fahrzeugen bekannt ist, meldet Autocar. Beim ID. Buzz wird die GTX-Variante aber offenbar stärker als bei ID.4 und ID.5. 

In Wolfsburg wird auch über eine Allradversion des ID. Buzz ohne das GTX-Kürzel nachgedacht, ähnlich wie es zum Beispiel neben dem VW ID.4 GTX mit 220 kW auch noch einen VW ID.4 Pro 4Motion mit 195 kW gibt. Dabei wird die Leistung per Software begrenzt, die Motoren und die sonstige Hardware sind identisch.

Zu der bereits angekündigten Version des ID. Buzz mit langem Radstand sagte Grünitz, sie werde im Sommer auf den Markt kommen. Das Auto werde 25 Zentimeter länger sein als die (4,71 Meter lange) Normalversion, was auf knapp fünf Meter hinausliefe. Die Langversion werde sieben Sitze und ein deutlich flexibleres Sitzsystem haben.

Dieses Bild zur Siebensitzer-Version zeigte Grünitz schon im September bei einer Konferenz

Der normale Buzz hat nur fünf Sitze und eine verschiebbare Rückbank, die nicht ausgebaut werden kann. Die Langversion werde dagegen sieben Sitze in drei Reihen haben, die man „alle nach hinten herausziehen kann“ – vermutlich bis auf die Sitze in der ersten Reihe. Außerdem soll es Captains-Chair-Sitze geben, die sich drehen lassen. Möglicherweise heißt das aber auch nur, dass man sie entgegen der Fahrtrichtung wieder einbauen kann. 

Die Langversion wird auch einen größeren Radstand haben. Bei der Testveranstaltung in Kopenhagen bestätigte uns ein Techniker, dass dann auch eine größere Batterie hineinpasst. Wir gehen von zwei Modulen mehr als beim bisher verwendeten 77-kWh-Akku mit 12 Modulen aus, was etwa 90 kWh bedeuten würde. Ob das zu einer entsprechenden Reichweitenvergrößerung führen wird – der ID. Buzz schafft maximal 423 km –, bleibt unklar, da die Langversion natürlich auch schwerer sein wird.  

Zur Camping-Version namens ID. Buzz California bestätigte Grünitz nur, dass es eine solche geben werde, und dass derzeit an einem ersten Prototyp gearbeitet werde. Autocar geht davon aus, dass dieses Modell erst 2025 eingeführt wird.

Grünitz hatte schon im September 2022 öffentlich über den ID. Buzz GTX gesprochen; zudem wurde die Modellvariante auch schon in einer offiziellen VW-Pressemitteilung vom Juni 2022 erwähnt.

Dies ist ein Artikel unseres Portals für Elektroautos, InsideEVs.de. Dort finden Elektroauto-Fans News, ausführliche Tests, Videos und Fotos zur Elektromobilität und den Antrieben von morgen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Dieser Bentley Blower von 1929 ist eine geschrumpfte EV-Replik

Oktober 4, 2023
Greencars

VW ID. GTI Serienversion kommt Anfang 2027 auf den Markt

Oktober 4, 2023
Greencars

Erster Vergleich: BYD Seal vs. Tesla Model 3

Oktober 4, 2023
Greencars

Porsche Taycan GT peilt wohl Nürburgring-Rekordrunde an

Oktober 4, 2023
Greencars

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023
Greencars

Neuer Skoda Superb: Verhüllte Ankündigung neben seinen Vorgängern

Mai 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    96 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    91 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    77 Anteile
    Teilen 31 Tweet 19
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    398 Anteile
    Teilen 159 Tweet 100

Neuesten Nachrichten

Dieser Lkw wird zum Schienen-Staubsauger

Dezember 1, 2023

H&R auf der Essen Motor Show: Faszination Fahrwerk in Halle 7

Dezember 1, 2023

Rolls-Royce Cullinan (2024) erstmals mit Facelift gesichtet

Dezember 1, 2023

Ford Capri kehrt als Elektro-SUV zurück – so könnte er aussehen

Dezember 1, 2023

Standheizung nachrüsten: Verbrauch/Kosten |

Dezember 1, 2023

Toyota Supra: Sondermodell zeigt sich mit scharfen Tuning-Teilen

Dezember 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dieser Lkw wird zum Schienen-Staubsauger
  • H&R auf der Essen Motor Show: Faszination Fahrwerk in Halle 7
  • Rolls-Royce Cullinan (2024) erstmals mit Facelift gesichtet
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen