• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

UK: Ford Mustang Mach-E wird zum schnellen Polizeiauto

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Greencars
157
A A
0
101
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ford hat sein Elektro-SUV Mustang Mach-E in einen vollwertigen Polizeiwagen verwandelt. Der schnelle Stromer hat bereits die Aufmerksamkeit von sieben britischen Polizeibehörden auf sich gezogen, die das Fahrzeug entweder getestet oder eine umfassende Bewertung eines speziellen Umbaus angefordert haben.

Das Konzeptfahrzeug, das diese Woche auf der Emergency Services Show im NEC in Birmingham ausgestellt wurde, ist das Fahrzeug, das Sie auf diesen Bildern sehen. Laut Ford wurde es gebaut, nachdem Polizeibehörden auf der Suche nach „grüneren Lösungen“ für ihre Blaulicht-Flotten an das Unternehmen herangetreten waren. Die Marke Ford ist bei der britischen Polizei seit jeher beliebt.

Laut Ford hat die Londoner Metropolitan Police Force bereits den Standard-Mustang Mach-E begutachtet und nun eine umfassende Bewertung des markierten Konzepts angefordert. Auch andere Polizeibehörden warten darauf, das neue Fahrzeug auszuprobieren, darunter Sussex, Surrey, Devon und Cornwall, South Wales und die schottische Polizei.

Bei dem ersten Konzeptfahrzeug handelt es sich um einen umgebauten Mustang Mach-E Standard Range AWD, also mit Allrad. Ford plant jedoch, Extended-Range-Versionen anzubieten, die wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb ausgestattet sind. Jede Version hätte eine Reichweite von mehr als 320 Kilometer mit einer einzigen Ladung und eine schnelle Beschleunigung durch die Elektromotoren.

Dieses spezielle Modell wurde von Safeguard SVP, einem in Essex ansässigen Spezialunternehmen und langjährigen Partner von Ford, umgebaut. Das Unternehmen baute maßgeschneiderte Halterungen für die Polizeiausrüstung ein, wobei es darauf achtete, das Fahrzeug so wenig wie möglich zu beschädigen.

Ford Mustang Mach-E UK Police Car

Safeguard SVP hat sogar ein spezielles Design für die Polizei entworfen, bei dem „hochspezialisierte“ Materialien verwendet werden, um „die Anforderungen an die Sichtbarkeit bei Tag und Nacht zu maximieren“. Die Beleuchtungssysteme sind alle mit LEDs ausgestattet, die wenig Strom verbrauchen und den Stromverbrauch des 12-Volt-Hilfssystems des Fahrzeugs reduzieren.

„Die Reichweite des Fahrzeugs wird nicht beeinträchtigt, da die Blaulichtanlage von der 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs und nicht von der Antriebsbatterie gespeist wird“, so Terry Adams, Leiter des Direktvertriebs für Polizei und Co. bei Ford of Britain and Ireland. „Bei zukünftigen Entwicklungen werden wir versuchen, die Batteriekapazität zu erhöhen, um den Einbau zusätzlicher Geräte zu ermöglichen.“

Ford Mustang Mach-E UK Police Car

Der Mustang Mach-E ist nicht das einzige Fahrzeug, das Ford auf der NEC’s Emergency Services Show ausstellt. Die Marke hat auch eine neue Fünf-Tonnen-Version seines Transit Transporters als „geschützter Mannschaftstransporter“ vorgestellt.

Ausgestattet mit einem „verstellbaren“ hinteren Zelle und Stauräumen in dem Bereich, der normalerweise der Laderaum ist, soll der Transporter den Polizeikräften im Einsatz „mehr Flexibilität“ bieten.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Lamborghini: „Nicht der richtige Zeitpunkt“ für Elektro-Supercar

Februar 1, 2023
Greencars

Winnebago eRV2 Concept: US-Firma zeigt ein Elektro-Wohnmobil

Januar 23, 2023
Greencars

Volvo baut die ersten Hecktriebler seit 25 Jahren

Januar 17, 2023
Greencars

Toyota AE86: Restomod-Konzepte mit Wasserstoff und Elektro

Januar 17, 2023
Greencars

VW ID. Buzz GTX startet 2023 mit 250 kW und Allradantrieb

Januar 12, 2023
Greencars

Opel Astra Electric: Fünftürer und Kombi starten 2023

November 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen