• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

Microlino 2.0: Serienversion startet in drei Editionen

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Greencars
124
A A
0
84
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Da ist sie also, die Neo-Isetta aus der Schweiz: Die Serienversion des Microlino 2.0 steht auf der IAA Mobility 2021 in München. Die Fotos sind zwar für uns nicht von denen des dritten Prototypen zu unterscheiden, aber sei’s drum: So sieht das kleine Elektro-Ei jedenfalls endgültig aus. 

„Nach mehreren Jahren der Entwicklung und mehr Herausforderungen als anfänglich gedacht, sind wir stolz endlich die Serienversion des Microlino präsentieren zu können „, sagt Micro-Chef Wim Ouboter.

Nach der Trennung vom ursprünglichen Produktionspartner Artega entschied sich Micro Anfang 2020 dazu, den Microlino von Grund auf zu überarbeiten und als Microlino 2.0 auf den Markt zu bringen. Das neue Design wurde im März 2020 als Showcar in einer Online-Präsentation vorgestellt.

Das Exterieur wurde modernisiert, ohne den Retro-Charme zu verlieren. Dabei wurde der Türgriff durch einen Knopf ersetzt. Neu sind auch die LED-Lichtleisten. Auch der Innenraum wurde neu gestaltet und bietet nun mehr Platz. Die Lenksäule ist jetzt fest und nicht mehr mit der Tür verbunden, was die Lenkkräfte verringert.

Auf der Lenkachse gibt es nun ein Instrumentendisplay, wozu noch ein kleiner Touchscreen in der Mitte kommt. Das Armaturenbrett selbst ist minimalistisch. Hier können das eigene Smartphone, portable Bluetooth-Boxen oder sonstige Accessoires an einer Aluminiumstange angebracht werden.

Live-Fotos von Microlino 2.0 von der IAA 2021

Drei Batterieversionen mit 95, 175 und 230 km Reichweite werden angeboten, die Systemleistung liegt bei nominal 12,5 kW (19 kW Peakleistung). Damit schafft das Elektro-Kleinstfahrzeug 90 km/h.

Zum Marktstart werden drei Editionen angeboten; sie tragen die Namen Urban, Dolce und Competizione. Als Außenfarben werden Weiß und Orange angeboten, innen hat man die Wahl zwischen schwarzem und anthrazitfarbenem Stoff. Das Faltdach ist optional erhältlich.


Competizione Gotham Antrazite Front

20 Bilder

Die Dolce Edition hat einige Chrom-Details und es gibt fünf Lackierungen: neben den beiden Farben der Urban Edition sind das ein Mint-Ton, ein Rot und ein Blau. Diese drei Farben werden mit einem weißen Dach kombiniert, zudem gibt es die erwähnten LED-Lichtleisten. Innen gibt es zwei Varianten mit hochwertigeren Materialien. Das Faltdach ist serienmäßig, man kann aber auch das geschlossene Dach wählen.

Die Competizione-Edition besitzt dezente Chromdetails und matte Karosseriefarben sowie ein glänzend schwarzes Dach. Ein Grau, ein Grün und ein Silberton sind erhältlich. Weitere Details zum Microlino 2.0 finden Sie auf InsideEVs.de, unserer Schwesterseite rund um das Thema Elektromobilität.

Kurz nach der IAA soll der Konfigurator live gehen; dann werden auch die Preise bekannt geben. Der Grundpreis bleibt bei rund 12.500 Euro. Die Produktion soll noch 2021 anlaufen. Dazu hat Micro im August eine eigene Produktionsstätte in Turin bezogen. Pro Jahr sollen zunächst etwa 7.500 Fahrzeuge gefertigt werden. Die Zahl der Reservierungen beträgt derzeit etwa 24.000.

Ein Vertriebsnetz ist im Entstehen; man ist im Gespräch mit mehreren Händlergruppen. Die ersten Auslieferungen sollen im Heimatmarkt Schweiz stattfinden, Deutschland folgt kurz darauf.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Lamborghini: „Nicht der richtige Zeitpunkt“ für Elektro-Supercar

Februar 1, 2023
Greencars

Winnebago eRV2 Concept: US-Firma zeigt ein Elektro-Wohnmobil

Januar 23, 2023
Greencars

Volvo baut die ersten Hecktriebler seit 25 Jahren

Januar 17, 2023
Greencars

Toyota AE86: Restomod-Konzepte mit Wasserstoff und Elektro

Januar 17, 2023
Greencars

VW ID. Buzz GTX startet 2023 mit 250 kW und Allradantrieb

Januar 12, 2023
Greencars

Opel Astra Electric: Fünftürer und Kombi starten 2023

November 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023

VW Käfer: So modern hätte er aussehen können

Februar 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen