• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Mai 25, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

Genesis X Speedium Coupé: Neue Elektro-Studie ist noch schöner

von Online-Redaktion
April 14, 2022
in Greencars
454
A A
0
295
ANTEILE
4.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Und schon wieder ein neuer Genesis, der zumindest hier in der Redaktion für offene Münder (im positiven Sinne) sorgt. Was hier so bildschön um unsere Aufmerksamkeit buhlt, ist die neueste Elektro-Studie X Speedium Coupé, eine Evolution des ebenfalls sehr augenschmausigen Genesis X Concept vom April 2021. 

Im Gegensatz zum langestreckten X Concept wirkt das neue X Speedium Coupé gedrungener, eher wie ein sportlicherer Fastback. Abgeschlossen wird das attraktive Blechkleid von einem recht ausgeprägten Spoilerbürzel. Zur Länge des Fahrzeugs macht die Hyundai-Tochter keine Angaben. 

Genesis X Speedium Coupe Konzept

Genesis X Concept Seitenprofil

Genesis X Concept

Beiden gleich ist die Lichtsignatur mit den zwei schmalen, horizontalen Streifen an Front und Heck. Allerdings wurde das Gesicht des neuen Concept Cars stark verändert. Anders als bei der Vorgängerstudie wird die erwähnte Zwei-Linien-Optik vorne nicht durch einen klassischen Grill unterbrochen, sondern zu einem LED-umrandeten Dreieck ausgeformt. Als Lufteinlass dienen hier offenbar die Öffnungen in der Frontschürze.

Von oben soll die Studie laut Genesis die Proportionen einer Sanduhr haben, womit wohl die schlanke Karosseriemitte gemeint ist, die sich durch die ausgestellten Radhäuser vorne und hinten ergibt.  

Laut Genesis kommt die Inspiration zum Namen „Speedium“ von einer Rennstrecke in der koreanischen Stadt Inje. Damit soll der eigene Glaube zum Ausdruck gebracht werden, dass „der emotionale Wert des Fahrens in der Ära der Elektrifizierung stark bleiben wird.“

Ob und in welcher Form man die neuesten Genesis-Studie in einer Serienversion sehen wird, ist unklar. Offenbar soll das Auto eher die allgemeine Designrichtung für die künftigen Elektromodelle der Marke vorgeben. 

„Das Concept Car nimmt vorweg, was künftige Genesis-Besitzer von der nächsten Welle an Genesis-Elektroautos erwarten können“, sagt Designchef Luk Donckerwolke.  

Die Koreaner wollen im Jahr 2030 sechs Elektroautos im Programm haben, wie der Konzern bereits im März verkündete. Dazu werden Limousinen wie der Electrified G80 und SUVs wie der bereits bestellbare Genesis GV60, der offiziell angekündigte Electrified GV70 und vielleicht der gerüchteweise bekannte GV90 zählen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

Mai 6, 2022
Greencars

Dodge Electric Muscle Car: Seriennahe Studie noch vor August

Mai 4, 2022
Greencars

Chinas meistverkauftes Elektroauto bekommt eine „Luxusversion“

April 25, 2022
Greencars

Gas-Autos in der Übersicht: Hier gibt es CNG oder LPG ab Werk

März 21, 2022
Greencars

Volkswagen Aero B angeteasert und für 2023 bestätigt

März 15, 2022
Greencars

Porsche Landjet-Rendering zeigt mögliche neue Elektro-Limousine

Februar 25, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    506 Anteile
    Teilen 202 Tweet 127
  • Gas-Autos in der Übersicht: Hier gibt es CNG oder LPG ab Werk

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    512 Anteile
    Teilen 205 Tweet 128
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    206 Anteile
    Teilen 82 Tweet 52
  • Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

    171 Anteile
    Teilen 68 Tweet 43

Neuesten Nachrichten

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 25, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 25, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision

Mai 24, 2022

Platz 3: Tesla Model 3 Performance

Mai 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen