• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

Dacia Manifesto: E-Offroader mit Plastik-Body, Auswasch-Interieur

von Online-Redaktion
September 16, 2022
in Greencars
110
A A
0
75
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Dacia, genau, Renaults Discount-Arm für anspruchslose Transportaufgaben, hat sich dazu entschieden, ein bisschen durchzudrehen und außerhalb der preisgünstigen Box zu denken. Das Ergebnis ist der Manifesto. 

Es handelt sich dabei um eine ziemlich unkonventionelle Studie, die nicht in Serie gehen wird. Allerdings sagt die rumänische Marke, dass das elektrische Showcar herausstellt, wie sehr man sich um Menschen kümmert, die gerne Outdoor unterwegs sind. Das Auto verfügt über die neue Corporate Identity mit dem überarbeiteten DC-Logo vorne und einem massiven Dacia-Schriftzug hinten. 

Der Manifesto fühlt sich komplett dem „Less is More-Thema“ verpflichtet und verzichtet auf so unnütze Dinge wie .. ähm .. Türen, Fenster oder eine Windschutzscheibe. Und wer hat eigentlich jemals gesagt, dass man zwei Scheinwerfer braucht? Einer tut es doch völlig. 

13 Bilder

Der hypothetische Ford Bronco des kleinen Mannes verzichtet auch auf ein Infotainmentsystem. Stattdessen soll der Nutzer sein eigenes Smartphone mitbringen. Ist ja bei den Einstiegs-Ausstattungen von Sandero und Co. auch nicht anders. 

Um noch deutlicher herauszustellen, dass der Manifesto sich an Menschen richtet, die das Abenteuer suchen, hat man beschlossen, das Interieur abwaschbar zu machen. Außerdem kann man die Sitzbezüge abziehen und sie als Schlafsack benutzen. Ziemlich funky ist auch das modulare Dach mit entfernbaren Leisten. 

Apropos entfernen: ein abnehmbares Batterie-Paket macht den Manifesto zur Energiequelle, ähnlich wie es bei Elektroautos mit bidirektionalem Laden der Fall ist. Der Einzel-Scheinwerfer kann ebenfalls mitgenommen und als Lampe benutzt werden.

Die paar Karosserie-Paneele, über die der Manifesto verfügt, sind ganz trendy aus recyceltem Plastik. Ebenfalls sehr zeitgeistig ist das Armaturenbrett aus Kork. Ach ja, die Reifen kommen ohne Luft aus. Ein Platten, wenn man ihn gerade am wenigsten braucht (irgendwo in der Wildnis), ist also ausgeschlossen. Mit den fetten All-Terrain-Reifen und ihrer robusten Bodenfreiheit kommt bei der Dacia-Studie ein gewisses Buggy-Feeling auf. 

Seien wir ehrlich: Es wäre absolut großartig, würde Dacia ein Auto auf den Markt bringen, das auch nur Grundzüge des Manifesto in sich trägt, aber die Marke wird sich weiterhin auf die Herstellung besonders günstiger Modelle konzentrieren und das ist ja eigentlich auch gut so.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Ford Explorer (2023) mit Elektroantrieb auf MEB-Basis vorgestellt

März 22, 2023
Greencars

Lamborghini: „Nicht der richtige Zeitpunkt“ für Elektro-Supercar

Februar 1, 2023
Greencars

Winnebago eRV2 Concept: US-Firma zeigt ein Elektro-Wohnmobil

Januar 23, 2023
Greencars

Volvo baut die ersten Hecktriebler seit 25 Jahren

Januar 17, 2023
Greencars

Toyota AE86: Restomod-Konzepte mit Wasserstoff und Elektro

Januar 17, 2023
Greencars

VW ID. Buzz GTX startet 2023 mit 250 kW und Allradantrieb

Januar 12, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    131 Anteile
    Teilen 52 Tweet 33
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen