• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

Cupra Born (2021): Das kostet der Bruder des VW ID.3

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Greencars
158
A A
0
101
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der spanische Bruder des VW ID.3 steht in den Startlöchern: Mit dem Cupra Born ist ab sofort das erste vollelektrische Cupra-Modell bestellbar. Von insgesamt vier Modellvarianten mit unterschiedlichen Leistungsstufen und Akkukapazitäten macht die 150 kW (204 PS) starke Version mit einer Akkukapazität von 58 kWh den Anfang.

Sie ist zum Preis ab 37.220 Euro erhältlich. Nach Abzug aktueller Förderprämien für Elektrofahrzeuge beginnt der Einstieg damit ab 27.650 Euro. Bereits im November rollen die ersten Fahrzeuge in den Handel.

Der Lithium-Ionen-Akku mit 58 kWh Kapazität speichert genug Energie für rund 420 Kilometer. Er lässt sich bei 100 kW Ladeleistung in nur 35 Minuten von 5 auf 80 Prozent seiner Kapazität aufladen. 310 Newtonmeter maximales Drehmoment werden auf die angetriebene Hinterachse übertragen, für die Beschleunigung des Cupra Born mit 150 kW (204 PS) aus dem Stand auf 100 km/h vergehen lediglich 7,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 160 km/h elektronisch begrenzt.

Den Verbrauch beziffert Cupra auf 15,4 kWh auf 100 km gemäß WLTP. Der Hersteller gibt auf die Antriebsbatterie acht Jahre Garantie bis 160.000 Kilometer (garantierte Mindestkapazität von 70 Prozent).

Um die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse möglichst gut abdecken zu können, folgen im Laufe der kommenden Monate drei weitere Varianten des Cupra Born mit unterschiedlichen Leistungsstufen und Akkukapazitäten. Zwei Varianten mit bis zu 170 kW (231 PS) Leistung; bestellbar sind sie voraussichtlich ab Ende dieses Jahres, die ersten Auslieferungen sind für Februar 2022 geplant.

Sie unterscheiden sich in ihrer Akkukapazität von 58 kWh beziehungsweise 77 kWh. Diese beiden Energiespeicher ermöglichen eine Reichweite von ca. 420 Kilometern bzw. bis zu ca. 540 Kilometern gemäß WLTP. Nach unten abgerundet wird die Antriebspalette mit dem ab dem zweiten Quartal 2022 erhältlichen Einstiegsmodell mit 110 kW (150 PS) und einer Akkukapazität von 45 kWh.

Cupra Born 2021

Alle vier Versionen verfügen bereits über eine umfangreiche Serienausstattung. Dazu zählen ein 5,3 Zoll großes volldigitales Kombiinstrument, Cupra Sportschalensitze vorne, der Cupra Mode Selector zur Auswahl der verschiedenen Fahrprofile, 18-Zoll-Leichtmetallräder, Keyless Go, ein Spurhalteassistent, eine Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten, das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion sowie Voll-LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten.

Die beiden Varianten mit 170 kW (231 PS) verfügen darüber hinaus über zusätzliche, sportlich angehauchte Ausstattungshighlights. Dazu zählen das beheizbare Cupra-Multifunktionslenkrad in Leder mit Cupra Mode Selector und Cupra e-Boost Activator, 19 Zoll große Leichtmetallräder und Scheibenbremsen vorne mit 340 Millimetern Durchmesser.

Diesen beiden stärksten Varianten wird auch der sogenannte e-Boost vorenthalten sein: Auf Knopfdruck oder wahlweise per Kick-down ruft die Motorelektronik zusätzliche 20 kW (27 PS) Leistung gegenüber der 150-kW-Variante ab, um das Fahrzeug dann mit der vollen Kraft von 170 kW (231 PS) zu beschleunigen. Aus dem Stand bis 100 km/h vergehen so nur 6,6 Sekunden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

Juni 8, 2022
Greencars

Abarth 500e (2022) als heißer Elektro-Erlkönig erwischt

Juni 8, 2022
Greencars

Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

Mai 6, 2022
Greencars

Dodge Electric Muscle Car: Seriennahe Studie noch vor August

Mai 4, 2022
Greencars

Chinas meistverkauftes Elektroauto bekommt eine „Luxusversion“

April 25, 2022
Greencars

Genesis X Speedium Coupé: Neue Elektro-Studie ist noch schöner

April 14, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    295 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26

Neuesten Nachrichten

Audi quattro 20V

Juni 29, 2022

Kurzer Check vor langer Fahrt: Tipps für Auto-Urlauber

Juni 29, 2022

Mercedes A 180 d

Juni 29, 2022

Opel Insignia

Juni 29, 2022

BMW M5 E12, E28, E34 & E39: Classic Cars

Juni 29, 2022

BMW 318d

Juni 29, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi quattro 20V
  • Kurzer Check vor langer Fahrt: Tipps für Auto-Urlauber
  • Mercedes A 180 d
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen