• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Triumph Speed Twin (2021) mit umfassenden Neuerungen vorgestellt

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allrad
148
A A
0
101
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Seit ihrer Einführung im Jahr 2018 steht die Triumph Speed Twin – wenn es nach dem britischen Hersteller geht – für „die perfekte Kombination aus Charakter, Stil und echter Sport-Performance“. Für 2021 wird das Retro-Look-Motorrad aus dem Naked-Bike-Segment jetzt mit einem umfassenden Update versehen.

Eine höhere Leistung, verbesserte Fahrwerkskomponenten und ein Plus an Technologie treffen auf erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten und neue Design-Details. Die neue Speed Twin steht ab Juli 2021 bei den Händlern. Die Preise beginnen bei 12.550 Euro. 


43 Bilder

Motor:
– 3 PS mehr Spitzenleistung, jetzt 100 PS bei 7.250 U/min
– mehr Leistung und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich
– Spitzendrehmoment liegt jetzt tiefer im Drehzahlbereich, mit 112 Nm bei 4.250 U/min
– besseres Ansprechverhalten mit 17 % weniger Massenträgheit im Kurbeltrieb
– geringerer Schadstoffausstoß und volle Euro-5-Konformität
– lange Wartungsintervalle von 16.000 km

Fahrverhalten:
– neue Marzocchi Upside-Down-Gabel mit Cartridge-Dämpfung
– neue Brembo M50 Radial-Monobloc-Bremssättel
– neue und leichtere Aluminium-Gussräder
– veränderte Sitzposition 

Technologie:
– verbesserte Fahrmodi: Straße, Regen und Sport
– ABS und abschaltbare Traktionskontrolle
– LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht
– drehmomentunterstützte Kupplung
– USB-Ladebuchse unter der Sitzbank
– Wegfahrsperre

Design:

– neue 12-Speichen-Räder
– neue, gebürstete und nach oben gezogene Edelstahl-Doppelschalldämpfer
– neue, eloxierte Scheinwerfer- und Kotflügelhalterungen
– neue Tankgrafik und drei moderne Farbvarianten
– mit über 50 Originalzubehörteilen leicht zu individualisieren

Exkurs gefällig? Die ursprüngliche Speed Twin aus dem Jahr 1938 veränderte die damalige Motorradwelt. Sie war mit dem weltweit ersten erfolgreichen Parallel-Twin-Motor, der in ein wegweisendes, modernes Chassis integriert war, eine Offenbarung. Ihr souveränes, dynamisches Handling und ihr hervorragendes Ansprechverhalten machten den Hersteller damals zur weltweiten Nummer eins in Sachen Leistung und Fahrverhalten.

Die erste Speed Twin wurde damit das Vorbild für alle Motorräder späterer Generationen und erwarb sich den Ruf, das erste echte „Riders Bike“ zu sein. Sagt zumindest der Hersteller. Wir sind das Original-Modell nie gefahren.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

BMW Motorrad präsentiert die einzigartige R 18 Iron Annie

Februar 21, 2023
Allrad

Die Brabus 1300 R Edition 23 will ein luxuriöses Naked Bike sein

Februar 14, 2023
Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Hyundai i20 (2015)

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Klimaaktivist:innen schrauben 250 Schilder ab

März 23, 2023

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Klimaaktivist:innen schrauben 250 Schilder ab
  • Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt
  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen