• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Royal Enfield Meteor 350 (2022) schillert in neuen Lackfarben

von Online-Redaktion
August 25, 2022
in Allrad
111
A A
0
76
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Als Royal Enfield die Meteor 350 vorstellte, ermöglichte der Hersteller das Cruiser-Erlebnis der breiten Masse. Das kleine Motorrad ist interessant, wenn größere und leistungsstärkere Zweiräder – aus welchen Gründen auch immer – nicht in Frage kommen. Dazu das schnörkellose Design und der erschwingliche Preis und schon wurde die Meteor 350 ein sofortiger Erfolg. In Asien und in Teilen Europas.

Und jetzt soll das leichtgewichtige Motorrad dank einer größeren Auswahl an Farben noch attraktiver werden. Die neue mattgrüne und die neue tiefblaue Farbe für die Royal Enfield Meteor 350 heißen „Fireball Matte Green“ beziehungsweise „Fireball Blue“. Die Fireball-Version des Cruisers ist die günstigste Variante und wird in Europa für 4.390 Euro verkauft.

3 Bilder

Die Supernova (das teuerste Modell der Baureihe) ist in „Supernova Red“ erhältlich – einer Farbkombination aus Schwarz und Rot. Die Sozius-Rückenlehne, die Touring-Windschutzscheibe und die Chrom-Highlights sind weitere Merkmale der Supernova-Ausstattung.

Die Meteor 350 Supernova kostet 4.590 Euro. Zwischen Fireball und Supernova liegt dann noch die Ausstattungsvariante Stellar, die zwar keine Touring-Windschutzscheibe, dafür aber Chromakzente und eine Beifahrer-Rückenlehne besitzt. Es überrascht nicht, dass die Stellar mit 4.490 Euro im mittleren Preissegment angesiedelt ist.

Insgesamt sind für die Royal Enfield Meteor 350 also nun drei Ausstattungsvarianten und zehn Farbvarianten erhältlich. Der 349 Kubikzentimeter große (beziehungsweise „kleine“) Einzylinder-Motor mit Öl-Luft-Kühlung leistet 20,4 PS bei 6.100 U/min und bringt ein Drehmoment von 27 Newtonmeter bei 4.000 U/min auf die Straße. Royal Enfield gibt eine Höchstgeschwindigkeit von 114 km/h und einen erstaunlichen Kraftstoffverbrauch von lediglich 2,8 l/100km an.

Serienmäßig verfügt die Meteor über Scheibenbremsen mit ABS vorne und hinten, um Fahranfängern beim Erlernen des Fahrens zu helfen. Außerdem verfügt sie über LCD-Instrumente, einen USB-Anschluss, LED-Rück- und Standlicht sowie ein optionales Turn-by-Turn-Navigationsmodul. Es muss also nicht immer ein Premium-Bike von beispielsweise BMW sein.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Allrad

Harley-Davidson zieht die Tücher von der brandneuen Nightster

April 14, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen