• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Neues Gesetz: Bundesweit Moped fahren ab 15 Jahren

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allrad
128
A A
0
88
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Endlich frei: Jugendliche ab 15 Jahren können bald bundesweit Mopeds bis 45 km/h fahren. Möglich wird das durch eine neue Regelung, die noch vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden muss: Der Führerschein AM mit der Schlüsselziffer 195 für motorisierte Zweiräder mit 50 ccm und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit kann bald in ganz Deutschland bereits ab 15 Jahren erworben werden. Bislang war das nur in einzelnen Bundesländern möglich.

Die Hersteller von entsprechenden Zweirädern frohlocken bereits, etwa Peugeot mit seinen 50-Kubik-Rollern, die bei knapp über 2.000 Euro starten. Bei 2.999 Euro beginnt der elektrische e-Ludix, den Sie in der Galerie unten sehen können. 3.780 Euro ruft dagegen Piaggio für die günstigste Vespa auf.

Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles: „Dass der Führerschein AM mit 15 Jahren nun bundesweit eingeführt wird, begrüßen wir. Auch wenn er bis zum Erreichen des 16. Lebensjahres nur in Deutschland gilt. Damit ist der Flickenteppich, den wir bisher mit unterschiedlichen Regelungen in den verschiedenen Bundesländern hatten, endlich passé.“

Im Jahr 2015 hatte die Bundesregierung einen Modellversuch „AM mit 15“ in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gestartet. Kurze Zeit später schlossen sich Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an, seitdem nahmen immer mehr Bundesländer an dem Modellversuch teil. Am 28. Mai 2021 hat der Bundesrat schließlich der bundeseinheitlichen Lösung zugestimmt.

Deutschlandweit galt für 15-Jährige bislang nur die Mofa-Prüfbescheinigung bis 25 km/h. Breckwoldt: „Die neue Regelung trägt dem Mobilitätsbedürfnis der Jugendlichen Rechnung. Gerade im ländlichen Raum wird der Weg zur Schule oder zur Ausbildungsstelle nicht immer durch den öffentlichen Nahverkehr abgedeckt – der neue ‚AM mit 15‘ schließt hier eine Lücke.“

Das ist sicherlich richtig, aus unserer Sicht als zumeist Autofahrer erscheinen aber maximal 45 km/h zu langsam, gerade auf Bundesstraßen. Hier lag einst die DDR mit 60 km/h richtiger, weshalb ehemalige ostdeutsche Mopeds wie die Simson Schwalbe auch heute noch so schnell fahren dürfen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Allrad

Royal Enfield Meteor 350 (2022) schillert in neuen Lackfarben

August 25, 2022
Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen