• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Motron: Neue Motorradmarke aus Österreich

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allrad
157
A A
0
105
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die österreichische KSR Group, bekannt durch die Brixton-Motorräder, lanciert eine neue Zweiradmarke namens Motron. Jetzt wurde das recht umfangreiche Modellprogramm vorgestellt. Es reicht von 50er-Rollern über Elektro-Scooter bis zu Maschinen mit 125 und 400 Kubik. Die Verkäufe sollen im Frühjahr 2021 starten. 

Zunächst kommen die Elektro-Modelle Whizz, Cubertino, Voltz und Vizion auf den Markt. Es handelt sich um Elektro-Kleinkrafträder der Klasse L1e. Ihre Spitze liegt bei 45 km/h, die Reichweite beträgt gut 50 Kilometer. Hervorzuheben ist die „Cubertino“: Ihr Name erinnert an Cupertino, den Sitz von Apple und an die Honda Super-Cub, das meist verkaufte Moped der Welt. Auch optisch ist die Ähnlichkeit frappierend.  

Motron Cubertino – Grau

Die Verbrenner kommen ab dem 2. Quartal auf den Markt. Hier stehen das Adventure Bike X-Nord 125, der Cruiser namens Revolver 125 und das Naked-Bike Warrior 400 bereit. Ebenso die Motorroller Breezy 50, Ventura 125 sowie der Ideo mit 50 und 125 Kubik. 

Weitere Verbrenner-Motorräder, die Nomad 125 und die X-Nord 400 kommen in der zweiten Jahreshälfte 2021 heraus. Alle Modelle, bei denen Abgase entstehen, erfüllen die Euro-5-Richtlinien. 

Die Preisgestaltung fällt zumindest zur Einführung moderat aus: Die 45-km/h-Elektroroller kosten zwischen 1.899 und 2.999 Euro. (1.999 Euro sind es übrigens bei der Cubertino.) Die Verbrenner-Roller mit 50 und 125 Kubik liegen zwischen 1.499 und 2.299 Euro. 

Bei den Motorrädern erstreckt sich die Preisspanne von 2.799 bis 2.999 Euro in der Viertelliter-Klasse, für die Warrior 400 ist ein Preis von 4.999 Euro ausgewiesen. Zunächst startet Motron in der DACH-Region, dazu Benelux, Frankreich, Italien, Spanien und Griechenland. Weitere europäische Länder sollen folgen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Allrad

Royal Enfield Meteor 350 (2022) schillert in neuen Lackfarben

August 25, 2022
Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen