Das Modell Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain bekommt eine Neuauflage, um dem Audi A6 allroad quattro als Offroad-Kombi weiterhin Konkurrenz machen zu können. Wie wir darauf kommen? Unseren Fotografen ist jetzt ein höher gelegtes E-Klasse T-Modell vor die Linse gefahren …
Wie schon bei der aktuellen E-Klasse All-Terrain, kommt also wieder das Kombi-Derivat der dann neuen E-Klasse als Basis zur Verwendung. Mercedes-Benz hebt dann die Fahrzeughöhe an und fügt zusätzliche Karosserieverkleidungen an den Kotflügeln hinzu. Auch wenn es hier nicht zu sehen ist, kann man davon ausgehen, dass es weitere Styling-Änderungen geben wird, um diese robuste Variante vom normalen Modell zu unterscheiden.
13 Bilder
Die bestehende E-Klasse All-Terrain verfügt über eine Luftfederung. Mit den Fahrmodi Offroad und Offroad Plus lassen sich die Einstellungen von Fahrwerk, Stabilitätskontrolle und Antriebsstrang verändern.
Wir haben keine Fotos aus dem Innenraum, aber das Layout ist wahrscheinlich weitgehend mit dem des Standardmodells vergleichbar. Das neue Fahrzeug ist mit Bildschirmen erhältlich, die sich über das gesamte Armaturenbrett erstrecken, darunter auch einer für den Beifahrer oder die Beifahrerin. Eine auf den Fahrer gerichtete Kamera kann für Videokonferenzen genutzt werden. Oder um Selfies für TikTok zu machen.
Welche Motoren zum Einsatz kommen werden, ist noch nicht bekannt. Ein Blick in Richtung der technischen Daten der unlängst vorgestellten Neuauflage der Limousine, sollte aber für einen ersten Anhaltspunkt genügen.
Wir wissen nicht genau, wann die E-Klasse All-Terrain auf den Markt kommt. Allerdings hat das Unternehmen den regulären Kombi noch nicht vorgestellt. Ob beide Modelle eventuell zusammen unter den Tüchern hervorgeholt werden, lässt sich noch nicht genau sagen. Wir gehen aber eher nicht davon aus. Genauso wenig bekannt … natürlich: Die Preise für die neuen E-Klasse-Modelle. Egal ob Limousine, T-Modell oder für die ebenfalls noch nicht vorgestellten AMG-Derivate.
Quelle: Motor1