• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 27, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Harley-Davidson zeigt neue Sportster S mit revolutionärem Motor

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allrad
132
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Etwas Geschichte: Die Sportster-Reihe von Harley-Davidson kam bereits 1957 auf den Markt. Das Einsteigermodell war bis 1986 mit dem Iron Head-Motor ausgestattet. Dann frischte der Evolution-Motor die Modellreihe auf. Seitdem verfügt die Sportster über denselben Evolution-V-Twin, der in einen Doppelschleifen-Stahlrahmen eingebettet ist.

Im Juli 2018 enthüllte Harley dann die 1250 Custom, ein Konzept, von dem viele glaubten, es würde die alternde Sportster-Plattform ersetzen. Nach fast drei Jahren Wartezeit und Ungewissheit bestätigt Harley nun endlich diese Spekulationen, indem der Hersteller die Tücher von der Sportster S für 2021 zieht.

Harley-Davidson Sportster S (2021)
Motor: wassergekühlt, DOHC, 1.252ccm Vtwin 
Bohrung & Hub: 105 mm x 72,3 mm  
Getriebe: 6-Gang
Power: 122 PS / 125 Nm
Gewicht (fahrbereit): 228 kg
Preis: 15.495 Euro

Harleys hochgelobter Revolution Max 1250T-Motor lässt die Sportster-Familie nun in eine neue Generation rutschen. Der flüssigkeitsgekühlte DOHC-Achtventil-V-Twin mit 1.252 cm³ Hubraum leistet 122 PS und entwickelt ein Drehmoment von 125 Nm. Ähnlich wie die Pan America verfügt auch die neue Wundermühle der Sportster über variable Ventilsteuerzeiten und selbsteinstellende Stößel.

Natürlich ist all diese Leistung und Technologie ohne ein kompetentes Fahrwerk nicht von Nutzen. Harley hat sich dafür entschieden, den Motor zum tragenden Element des Fahrwerks zu machen und so das Gewicht der Sportster (228 kg) erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Steifigkeit und das Handling zu verbessern.

Die Stahlgitterschwinge ist mit einem Showa Piggyback-Reservoir-Federbein verbunden, das über einen Einstellknopf für die Vorspannung verfügt, während die Front von einer voll einstellbaren 43-mm-USD-Gabel von Showa profitiert.


11 Bilder

Leichte Aluminium-Gussräder senken zudem die ungefederten Massen und die Dunlop GT503-Reifen sollen für exzellenten Grip sorgen. Angesichts der starken Kombination aus Leistung und Agilität mussten auch die Bremsen aufgerüstet werden.

So stattete Harley die Sportster S mit einem Vierkolben-Brembo-Monoblock-Bremssattel aus, der am Vorderrad an einer 320-mm-Scheibe zupackt. Hinten kommt eine Zweikolben-Brembo-Einheit zum Einsatz, die mit einer 260-mm-Scheibe zusammenarbeitet.

Während die Sportster-Modelle in der Vergangenheit für ihre spartanische Ausstattung bekannt waren, ändert die Sportster S all das mit einem runden 4-Zoll-TFT-Display, Kurven-ABS, Traktionskontrolle und LED-Rundumbeleuchtung.

Bei den wählbaren Fahrmodi kann zwischen Sport, Road und Rain unterschieden oder die Leistungsentfaltung mit zwei separaten Modi individuell angepasst werden. Dank der Bluetooth-Konnektivität hat man Musik, eingehende und ausgehende Anrufe sowie die Navigation immer griff- und hörbereit.

Davidson Sportster S - Stone Washed White Pearl (Action)
Harley-Davidson Sportster S (2021)

Neben dem Elektronikpaket bietet die Sportster S zwei dedizierte Steckdosen für beheizte Ausrüstung und eine Vorverkabelung für beheizte Griffe. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss ermöglicht das Aufladen mobiler Geräte. Ausgestattet mit Tempomat, Außentemperatursensor (mit Niedrigtemperaturwarnung) und einem 11,8 Liter großen Tank soll die neue Sportster S bereit für die offene Straße sein.

„Die Sportster S ist das nächste komplett neue Motorrad, das auf der Revolution Max-Plattform aufgebaut ist und einen neuen Leistungsstandard für die Sportster-Reihe setzt„, sagte Harley-Davidson CEO Jochen Zeitz. „Dies ist eine Sportster der nächsten Generation, die sich durch Kraft, Leistung, Technologie und Stil auszeichnet.„

Die 2021er Sportster S ist in den Farben Vivid Black, Stone Washed White Pearl und Midnight Crimson erhältlich und wird in Deutschland sowie in der Grundausstattung mindestens 15.495 Euro kosten. Natürlich können Sie sich Ihre neue Sporty aber auch mit Zubehör wie einem Mid-Control-Umbausatz, einer abnehmbaren Windschutzscheibe oder einer modellspezifischen Hecktasche aufrüsten lassen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Allrad

Harley-Davidson zieht die Tücher von der brandneuen Nightster

April 14, 2022
Allrad

BMW Motorrad schickt neue K 1600-Modelle mit Euro 5 auf die Reise

Oktober 29, 2021
Allrad

BMW G 310 R (2021): Frischer Wind für den Dynamic Roadster

Oktober 8, 2021
Allrad

Ducati Diavel 1260 Lamborghini: Inspiration vom Sián FKP 37

Oktober 8, 2021
Allrad

MV Agusta Superveloce 800: Motorrad im Alpine-Look

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

    360 Anteile
    Teilen 144 Tweet 90

Neuesten Nachrichten

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022

BMW M5/Mercedes-AMG E 63: Vergleichstest

Juni 27, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |
  • VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering
  • Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen