• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Ducati Diavel 1260 Lamborghini: Inspiration vom Sián FKP 37

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allrad
161
A A
0
103
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die Zusammenarbeit zweier großer italienischer Unternehmen läutet die Geburtsstunde der Ducati Diavel 1260 Lamborghini ein: ein Motorrad in limitierter Auflage von 630 Exemplaren und eine Hommage an die Partnerschaft von Lamborghini und Ducati.

Werte wie italienische Handwerkskunst, Sportlichkeit sowie der Fokus auf Design und Liebe zum Detail sind die Basis für dieses exklusive Projekt. Die Ducati-Designer haben als Inspirationsquelle eines der aufsehenerregendsten Lamborghini-Modelle gewählt, die das Werk in Sant’Agata Bolognese jemals verlassen haben: den Lamborghini Sián FKP 37.

Ausgehend von der Diavel 1260 S wurden auf dem Weg zur Diavel Lamborghini die charakteristischsten Diavel Merkmale neu interpretiert: geschmiedete Leichtmetallfelgen mit brandneuem Design, die explizit an ihr inspirationsgebendes Vorbild erinnern, Lufteinlässe und Kühlerverkleidung aus Carbonfaser, die als Anbauteile konzipiert sind, und schließlich Brembo Bremssättel in leuchtendem Rot, ganz im Stil von Ducati.

Sämtliche Teile des Motorrads, die vom Centro Stile Ducati eigens für dieses spezielle Projekt neugestaltet wurden, sind aus leichter und hochwertiger Carbonfaser gefertigt und somit auch in diesem Fall an den Supersportwagen angelehnt.

So sind auch die Schalldämpferverkleidung, das Heckteil, die mittlere Tankverkleidung, die Sitzbankabdeckung, die vorderen und hinteren Kotflügel, die Instrumententafelverkleidung und der Scheinwerferrahmen aus Carbonfaser gefertigt. 

Die Lackierung der Diavel 1260 Lamborghini ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Centro Stile Ducati und dem Centro Stile Lamborghini. In der Tat kommen dieselben Farbtöne wie beim Sián FKP 37 zur Anwendung. Die Karosserie ist in Gea Green gehalten, während Rahmen, Heckunterverkleidung und Schmiedefelgen in Electrum Gold akzentuiert sind.

Wichtige Designelemente von Lamborghini sind das Sechseck und das Y-Stilelement. Ersteres ist bei dieser Spezialversion der Diavel an der Form des Endrohrs erkennbar, zweiteres wird dank ästhetischer Details an der Sitzbank aufgegriffen.

Darüber hinaus ziert die „63“ die Verkleidung des Motorrads, eine wichtige Zahl für das 1963 gegründete Unternehmen aus Sant’Agata Bolognese. Mit zehn multipliziert ergibt das 630, die limitierte Anzahl der zu produzierenden Exemplare.

Die Diavel 1260 Lamborghini wird ab Ende Dezember 2020 bei den Ducati Vertragshändlern erhältlich sein werden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

BMW Motorrad präsentiert die einzigartige R 18 Iron Annie

Februar 21, 2023
Allrad

Die Brabus 1300 R Edition 23 will ein luxuriöses Naked Bike sein

Februar 14, 2023
Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    131 Anteile
    Teilen 52 Tweet 33
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt
  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen