• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Donnerwetter: Die KTM 1290 Super Duke RR

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allrad
162
A A
0
110
ANTEILE
1.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das Kürzel „RR“ kennen wir sonst eigentlich nur von besonders sportlichen Zweirad-Vertretern aus dem Modellprogramm von BMW Motorrad. Aber der österreichische Bike-Hersteller KTM ist auch immer mal wieder für eine Überraschung gut: Für die neueste KTM Limited Edition wurde deshalb die KTM 1290 Super Duke R in ein noch schärferes Gerät verwandelt … und in diesem Zuge mit der Bezeichnung „RR“ versehen.

Das neue Flaggschiff basiert auf dem neuesten 1290 Super Duke R-Prototyp und soll laut KTM der Inbegriff von „Ready to Race“ sein. Und die Behauptungen werden auch gleich mit Fakten untermauert. In Form von ziemlich beeindruckenden Zahlen: Der V2 besitzt zwar weiterhin einen Hubraum von 1,3 Liter, entwickelt 180 PS und 140 Newtonmeter Drehmoment, aber damit sich die „RR“ von der „R“ abhebt, konnten noch einmal neun Kilogramm Gewicht eingespart werden. 180 Kilogramm lautet die neue Masse.

KTM 1290 Super Duke RR 2021

Doch nicht nur das Leistungsgewicht wurde auf 1 kg pro PS gesenkt, die „RR“ soll auch noch wendiger, steifer und bei hohen Geschwindigkeiten stabiler geworden sein.

Hier deshalb die wichtigsten Features der KTM 1290 Super Duke RR im Überblick: 

  • Neue WP APEX PRO-Federung
  • Reifen vom Typ Michelin Power Cup2
  • Ultraleichte Schmiederäder, sparen 1,5 kg an ungefederten Massen
  • Neues Kohlefaser-Bodywork
  • Kohlefaser-Heckrahmen mit neu gestalteter Einzelsitzbank
  • Leichte Lithium-Ionen-Batterie, spart 2,5 kg
  • „Slip-on Line“-Endschalldämpfer von Akrapovič
  • Track- und Performance-Fahrmodi ermöglichen Schlupf, Launch Control, Gasannahme und Schleppmoment fast völlig frei zu konfigurieren

Noch nicht genug Sportlichkeit für Sie? Dann bietet KTM weitere Individualisierungsmöglichkeiten als Optionen an. Hier sind eine Komplettanlage vom Typ Akrapovič-Kit „Evolution Line“ sowie spezielle KTM PowerParts- und KTM PowerWear-Kollektionen für Bike und Fahrer*innen zu nennen.

Die KTM 1290 Super Duke RR wird außerdem eine ziemlich exklusive Sache. Nur 500 Stück sollen gebaut werden und Vorbestellungen nimmt der Hersteller ausschließlich online entgegen. Preise nennt KTM keine. 18.295 Euro sind aber bereits für eine 1290 Super Duke R fällig. Vorbestellt werden kann übrigens hier. Am 8. April 2021 um 10 Uhr öffnet der Hersteller die Auftragsbücher.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Allrad

Harley-Davidson zieht die Tücher von der brandneuen Nightster

April 14, 2022
Allrad

BMW Motorrad schickt neue K 1600-Modelle mit Euro 5 auf die Reise

Oktober 29, 2021
Allrad

BMW G 310 R (2021): Frischer Wind für den Dynamic Roadster

Oktober 8, 2021
Allrad

Ducati Diavel 1260 Lamborghini: Inspiration vom Sián FKP 37

Oktober 8, 2021
Allrad

MV Agusta Superveloce 800: Motorrad im Alpine-Look

Oktober 8, 2021
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen