• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

BMW Motorrad präsentiert die neuen C 400 X und C 400 GT

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allrad
157
A A
0
103
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mit dem C 400 X im Jahr 2017 und dem C 400 GT in 2018 präsentierte BMW Motorrad erstmals zwei Fahrzeuge für das Midsize-Scooter-Segment. Als Angebot im Bereich der Urban Mobility ging der C 400 X an den Start, während der C 400 GT als tourentaugliche Gran-Turismo-Variante angedacht ist.

Damit dies auch zukünftig so bleibt, hat BMW Motorrad die beiden Modelle jetzt nachgeschärft und ihnen neben technischen Optimierungen auch neue Farben und Styles verpasst.


27 Bilder

C 400 X (ab 6.950 Euro):
• Basisfarbe: Blackstorm metallic.
• Aufpreisfarbe: Granitgrau metallic (+ 50,00 €).
• Style Sport (Blackstorm metallic/Racingblue metallic matt, + 200,00 €).


BMW C 400 GT (2021)

26 Bilder

C 400 GT (ab 7.950 Euro):
• Basisfarbe: Alpinweiß uni.
• Aufpreisfarbe: Kallistograu metallic (+ 50,00 €).
• Style Triple Black (Blackstorm metallic mit matten Tapes, + 200,00 €).

BMW C 400 X (2021)

Als Antrieb dient nach wie vor ein Einzylindermotor mit einer Leistung von 34 PS bei 7.500 Umdrehungen pro Minute und einem Drehmoment von 35 Newtonmeter bei 5.750 Touren. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe und eine torsionssteife Triebsatzschwinge mit Schwingenlagerung für geringstmögliches Vibrationsaufkommen.

Neu ist hingegen, dass die Modelle nun die aktuelle EU5-Abgasnorm erfüllen. Dafür wurde der Motor mit einem sogenannten „elektronischen Gasgriff“ (E-Gas) und einer elektrisch betätigten Drosselklappe sowie einem neuen Motormanagement ausgerüstet.

Weitere Optimierungen finden sich in Form einer geänderten Matrix und Beschichtung des Katalysators, einer Breitband-Lambdasonde, Modifikationen am Zylinderkopf, einem neuen Sensor am Generatordeckel, einem angepassten Kabelbaum und einer geänderten Leerlaufregelung. Der Leerlaufsteller in der Airbox entfällt und die Leerlaufregelung erfolgt nun über eine Bypassklappe der Drosselklappe und ein Turbulenzsystem.

Darüber hinaus wurde die Toleranz der Federkraft der Fliehkraftkupplung eingeschränkt, die Federkraft leicht erhöht und die Motordrehzahl beim Einkuppeln etwas angehoben. Durch die verringerten Toleranzen ist die Streuung der Geschwindigkeit beim Auskuppeln kleiner und ein zu spätes Öffnen der Kupplung – wie gelegentlich vom Vorgänger bekannt – soll nicht mehr stattfinden.

Im Zuge der technischen Überarbeitung erhielten der neue C 400 X und C 400 GT auch eine optimierte Antischlupfregelung. Anstatt der bisher manuell vorzunehmenden Neukalibrierung – zum Beispiel nach einem Reifenwechsel – verfügt das neue System jetzt über eine automatische Radiuskalibrierung.

Zudem ist das neue ASC auf deutlich niedrigere Reibwerte als bisher ausgelegt. Im Fahrbetrieb soll sich dies laut BMW Motorrad durch sensibleres Ansprechverhalten und einem deutlich erhöhten Regelkomfort bemerkbar machen. Eine Deaktivierung des ASC ist nun nicht mehr erforderlich.

Auch die Bremsanlage des neuen C 400 X und C 400 GT wurde überarbeitet. Dank neuer Bremssättel soll die Doppelscheiben-Bremsanlage vorne jetzt einen stabileren und klarer definierten Druckpunkt sowie ein verbessertes Roll-Back-Verhalten der Bremskolben bieten. Damit einher gehen angeglichene Hebelwege für die Hinterradbremse links und die Vorderradbremse rechts.

Zu guter Letzt erhalten die Scooter eine neue Beleuchtung des Staufachs unter der Sitzbank. Die Beleuchtung erfolgt jetzt nicht mehr von der Seite, sondern von oben und zusätzlich zur 12-Volt-Bordsteckdose ist das vorne rechts befindliche Staufach nun auch mit einer USB-Ladesteckdose ausgestattet.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Allrad

Royal Enfield Meteor 350 (2022) schillert in neuen Lackfarben

August 25, 2022
Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Eine Corvette für die Familie
  • Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied
  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen