• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

BMW G 310 R (2021): Frischer Wind für den Dynamic Roadster

von Online-Redaktion
Oktober 8, 2021
in Allrad
439
A A
0
285
ANTEILE
4.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mit ihrem Einzylinder erschloss die BMW G 310 R bei ihrem Erscheinen 2015 die Welt der Dynamic Roadster von BMW Motorrad für das Hubraumsegment unter 500 ccm. Flink und wendig in der Stadt, souverän und kraftvoll auf der Landstraße – das war das Konzept, das vor allem Einsteiger ansprechen sollte. Nun hat BMW dem Bike eine Reihe von Optimierungen spendiert.

EU-5-Norm, E-Gas, Leerlaufanhebung und Anti-Hopping

Für den Antrieb sorgt nach wie vor der 313 ccm große, flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor mit vier Ventilen, zwei obenliegenden Nockenwellen und elektronischer Kraftstoff-Einspritzung. Konstruktives Charakteristikum ist unverändert die Zylinderneigung nach hinten und der um 180 Grad gedrehte Zylinderkopf mit Einlass vorn und Auslass hinten. Diese Anordnung soll zu einer optimalen Verbrennungsluftführung und einer kompakten Architektur des Motorrads führen.

Der Motor hat 34 PS bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 28 Nm bei 7.500 Touren. Außerdem erfüllt er nun die aktuelle EU-5-Abgasnorm. Für den Einsatz in der neuen G 310 R wurde der Einzylinder mit einem sogenannten „elektronischen Gasgriff“ (E-Gas) ausgerüstet, was feinfühligeres Gasgeben ermöglichen soll.

Eine automatische Leerlaufanhebung beim Anfahren verhindert zudem ein Absterben des Motors. Ebenfalls neu ist die selbstverstärkende Anti-Hopping-Kupplung. Sie reduziert das Motorschleppmoment und soll die Fahrsicherheit erhöhen – besonders beim Bremsen mit gleichzeitigem Herunterschalten. Außerdem ist zum Bedienen des Kupplungshebels weniger Kraft nötig.

Verfügte die BMW G 310 R bisher über eine LED-Bremsleuchte, so besitzt die neue Version jetzt auch einen LED-Scheinwerfer und LED-Blinkleuchten. Der neue Scheinwerfer bietet Fernlicht, Abblendlicht und Tagfahrlicht; bedient wird er über die linke Lenkerarmatur.

Sowohl der Kupplungs- als auch der Handbremshebel sind jetzt vierstufig einstellbar. Damit bieten sie vor allem für Personen mit kleinen Händen ergonomische Vorteile. Die Stufe 3 der Bremshebeleinstellung entspricht dabei der bisherigen Griffweite. In der Stellung 1 rückt der Bremshebel 6 Millimeter näher an den Lenker.

Die neue BMW G 310 R, Basisfarbe Cosmicblack uni

Cosmicblack uni

Die neue BMW G 310 R, Basisfarbe Polarweiss uni

Polarweiss uni

Optisch ist die Verwandtschaft zu Familienmitgliedern wie der BMW S 1000 R erkennbar. Das schlägt sich auch im Farbkonzept nieder. Allen drei Farbvarianten der G 310 R gemeinsam sind dabei die jetzt in Titaniumgrau metallic lackierten Motorgehäusedeckel von Generator, Kupplung und Wasserpumpe sowie die Fußrastenplatten und Soziushaltegriffe.

Neben der Basisfarbe Cosmicblack uni mit „betont maskulinem Touch“ (O-Ton BMW), steht jetzt mit Polarweiss uni eine weitere Basisvariante zur Wahl, die in Verbindung mit blau lackierten Partien die traditionellen BMW-Hausfarben zeigt. Die Version Sport mit der Grundfarbe Limestone metallic, plakativer roter „R“-Grafik auf den Verkleidungsseitenteilen sowie rotem Rahmen und roten Felgen zeigt das neue Bike selbstbewusst ihre dynamische Seite.

  • Einzylindermotor mit EU-5-Homologation, E-Gas und automatischer Leerlaufanhebung
  • Selbstverstärkende Anti-Hopping-Kupplung
  • Vierstufig einstellbare Handhebel für Bremse und Kupplung
  • Neuer LED-Scheinwerfer und LED-Blinkleuchten
  • In Titaniumgrau metallic lackierte Motorgehäusedeckel von Generator, Kupplung und Wasserpumpe sowie Fußrastenplatten und Soziushaltegriffe
  • Sanft überarbeitetes Design mit zwei Basisfarben und einer exklusiven Style-Variante

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Allrad

Royal Enfield Meteor 350 (2022) schillert in neuen Lackfarben

August 25, 2022
Allrad

BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Juni 8, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

Februar 6, 2023

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • VW T7 2.0 TDI: Test
  • 7,351 Kilometer im Kreis
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen