• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allrad

Aprilia SXR 50 (2021): Kleiner Motor, große Ambitionen

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in Allrad
148
A A
0
101
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der kleinmotorigen Scooter: Wir haben gute Nachrichten. Aprilia bringt nämlich ein neues Modell auf den Markt. Die SXR 50 wurde gerade online enthüllt und sie soll den „Horizont im Kleinmotorensegment“ erweitern.

Tatsächlich geht Aprilia sogar noch einen Schritt weiter: Die SXR 50 soll der erste Kleinmotor-Stadtroller sein, der Komfort, Funktionalität und Ausstattungsfeatures bietet, die normalerweise höherwertigen Scootern vorbehalten sind. Der sportliche Look ist dabei aber zum Glück nicht abhanden gekommen.

Aprilia SXR 50
Aprilia SXR 50

Kommen wir gleich zum Herzstück: Die SXR 50 wird von einem 50-cm³-Einzylinder-Motor angetrieben, der mit drei Ventilen und vier Takten arbeitet sowie die Abgasnorm Euro 5 erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 45 km/h. Mit einem Liter Kraftstoff sollen 40 Kilometer möglich sein. 

Der Rahmen aus Stahlrohr und geformten Blechelementen soll eine hohe Steifigkeit und damit ein gutes Handling sowie eine hohe Fahrstabilität gewährleisten. Vorne arbeitet eine hydraulische Teleskopgabel, während hinten ein in fünf Positionen einstellbarer Einzelstoßdämpfer die Aufhängung stellt. Die 12-Zoll-Felgen sind mit großzügigen 120/70er Reifen bestückt. Die Bremsanlage besteht aus einer 220-mm-Scheibe vorne mit Doppelkolbensattel und einer 140-mm-Trommel hinten.

Die Frontpartie wird von einem großen Beinschild mit der LED-Scheinwerfereinheit in der Mitte dominiert. Der klassische Doppelscheinwerfer durch ein mittiges Element erweitert. So soll die SXR 50 wie ein Sportmotorrad der Marke aussehen. Das moderne Profil der LED-Leuchten sind dann einmal mehr die Protagonisten der Heckansicht. Schick? Entscheiden Sie selbst …

Aprilia SXR 50

Die LCD-Instrumentierung umfasst einen digitalen Tachometer und Drehzahlmesser, Gesamt- und Tageskilometerzähler, Lufttemperatur, Digitaluhr, Kraftstoffstand und eine Fülle von Reiseinformationen, die mit der MODE-Taste ausgewählt werden können: Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch. 

Das Zubehörprogramm wird durch das Aprilia MIA-Konnektivitätssystem vervollständigt, mit dem Sie Ihr Smartphone über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden können. Die Formgebung des Sitzes ist laut Aprilia auf maximalen Komfort und volle Bewegungsfreiheit ausgelegt – auch bei Fahrten mit Sozius. Sie ist 850 mm lang, die Sitzhöhe liegt bei 775 mm. 

Aprilia SXR 50
Aprilia SXR 50

Die Sitzfläche wird zudem durch Doppelnähte aufgewertet. Darunter verbirgt sich ein beleuchtetes 20-Liter-Staufach. Ein weiteres Fach befindet sich im Beinschild. Es hat zwar weniger Platz, dafür aber einen USB-Anschluss. Optional gibt es eine 32-Liter-Topbox.

Die Aprilia SXR 50 ist in vier Farbschemata erhältlich: zwei eher klassische namens Essence White und Instinctive Grey sowie zwei sportlichere mit spezieller Grafik: Power Red und das matte Enigma Black. Preise hat der Hersteller noch keine kommuniziert. Rund 3.500 Euro sollten aber wohl fällig sein.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allrad

BMW Motorrad präsentiert die einzigartige R 18 Iron Annie

Februar 21, 2023
Allrad

Die Brabus 1300 R Edition 23 will ein luxuriöses Naked Bike sein

Februar 14, 2023
Allrad

Honda CB1300 30th Anniversary Editions in Japan vorgestellt

Dezember 22, 2022
Allrad

BMW bringt R nineT und R 18 als 100 Years-Sondereditionen

Dezember 19, 2022
Allrad

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

November 16, 2022
Allrad

Suzuki Motorrad zieht der GSX-R 1000 den Stecker

November 7, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Hyundai i20 (2015)

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt
  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen