• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

von Online-Redaktion
März 24, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ein Elektromodell-Highlight der kommenden Jahre könnte der Volkswagen ID.2 werden. Das „Volks-Elektroauto“ soll zu einem Startpreis von rund 25.000 Euro angeboten werden. Folgen könnten einen GTX-Sportversion sowie ein Crossover-Modell mit noch unbekanntem Namen.

Das höherbeinige Modell könnte aber ID.2 X (oder Cross) heißen und wird viele Eigenschaften des Kleinwagens beibehalten, sich aber auf einen Crossover-Look konzentrieren, um einen noch größeren Kundenkreis anzusprechen und dem künftigen Konkurrenten namens Renault 4 Paroli zu bieten. Während wir darauf warten, dass VW uns mehr über sein Projekt erzählt, haben wir uns vorgestellt, wie der ID.2 X aussehen könnte. Der Ausgangspunkt ist natürlich der ID. 2all, der in den letzten Tagen gezeigt wurde.

4 Bilder

Letzterer soll sich durch eine etwas höhere Bodenfreiheit auszeichnen, um das Fahren auf Schotteroberflächen zu erleichtern und den Komfort hinter dem Lenkrad weiter zu erhöhen. Das Erscheinungsbild könnte etwas verwegener sein, mit grauem oder schwarzem Kunststoff-Kühlergrill und Radläufen, um die abenteuerlichere Seite des Volkswagen zu betonen. Und es sollte nicht an Dachträgern fehlen, um das Auto noch praktischer zu machen.

Volkswagen ID.2all (2023)

Im Innenraum dürfte es keine besonderen Umwälzungen geben, wobei die das 10,9-Zoll-Display vor dem Fahrer und der 12,9-Zoll-Infotainment-Screen in der Mitte des Armaturenbretts wahrscheinlich bestätigt werden. Das Crossover könnte jedoch über spezifische Grafiken und Fahrmodi verfügen.

Die Architektur des ID.2 X wird nach wie vor der MEB Entry sein, mit einer möglichen Reichweite von 400 bis 450 km. Wie der herkömmliche ID.2 könnte das Crossover mit einem 226 PS starken Frontelektromotor angeboten werden, aber auch ein Doppelaggregat zur Entwicklung eines Allradantriebs ist nicht ausgeschlossen, eine Lösung, die gut zur Philosophie des Modells passen würde.

Volkswagen ID.2all (2023)

Die Batterie von Volkswagen könnte in zwei „Größen“ angeboten werden, wobei der größere Akku (vielleicht Lithium-Eisen-Phosphat, um die Produktionskosten zu senken) etwa 57 kWh fasst, zumindest nach den ersten inoffiziellen Gerüchten. Offiziell ist nur, dass der ID.2 in nur 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden kann.

Die Preise? Es ist unwahrscheinlich, dass der ID.2 X für 25.000 Euro verkauft wird. Eher kann man von einem Startpreis von etwa 30.000 Euro ausgehen, zu dem noch verschiedene Extras und Zubehörteile hinzukommen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen