• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

VW Golf R Variant (2021): Los geht’s ab 51.585 Euro

von Online-Redaktion
September 27, 2021
in Allgemein
148
A A
0
95
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Denken Sie mal an eines der meistunterschätzten „coolen“ Autos. Ach ja stimmt, wenn es so offensichtlich wäre, dann wäre das Ding ja nicht „meistunterschätzt“. Die Hoffnung war in jedem Fall, dass Sie gerade den VW Golf R Variant im Kopf hatten.

Der flog bisher nämlich maximal unter dem Radar, und das, obwohl er super schnell, super bequem, super praktisch und super unaufdringlich ist. Jetzt gibt es eine neue Generation und die soll das alles noch ein bisschen besser machen. Driften soll sie jetzt übrigens auch noch. Kann ein Auto eigentlich zu cool sein?

Antrieb

Aber Schluss mit dem Blödsinn, hier steht noch immer ein Golf Variant. Mit 320 PS und 420 Nm nun der stärkste aller Zeiten. Der bekannte 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo (EA888 evo4) ist exklusiv an ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt und überträgt seine Kraft wie im Golf R-Schrägheck an ein neues, deutlich hecklastigeres „Torque-Vectoring“-Allradsystem.

Von 0-100 km/h geht es in 4,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, kann aber optional auf 270 Sachen angehoben werden. Dazu müssen Sie halt das sogenannte R Performance Paket ordern, das Ihnen darüber hinaus 19-Zoll-Räder sowie die zwei zusätzlichen Fahrmodi „Special“ (Nürburgring-Abstimmung) und „Drift“ beschert. 

Beide sollte man vermutlich meiden, wenn man gerade einen Anhänger am Haken hat. Das geht jetzt nämlich erstmals auch im R Variant. Bis zu 1.900 Kilo beträgt die Anhängelast. Blöd nur, dass man sich nicht selbst auf dem Hänger zur Rennstrecke ziehen kann.

Das Kofferraumvolumen liegt bei 611 bis 1.642 Liter. Das sind knapp 20 Liter mehr als beim Vorgänger. Und auch im Fond bietet der inzwischen 4,63 Meter lange Performance-Golf mehr Luft. Knapp vier Zentimeter mehr Beinfreiheit versprechen die Wolfsburger. 

Praktisch klappt also schon mal ganz gut. Fahrspaß sollte jetzt aber auch besser gehen. Dass der alte, immer etwas plumpe Haldex-Allrad Geschichte ist, dürften Sie mitbekommen haben. Das ist ja nicht nur im Golf R Fünftürer so, auch der kommende Audi RS 3 wird von neuer Technik profitieren. Und auch im Golf 8 R Variant wird die Antriebskraft nun über ein neues Hinterachsgetriebe mit zwei Kupplungen nicht nur bedarfsgerecht zwischen der Vorder- und Hinterachse verteilt, sondern ebenso zwischen den Hinterrädern. 

Die Intensität der automatischen Kraftverteilung wird durch den Lenkwinkel, die Gaspedalstellung, die Querbeschleunigung, die Gierrate (Drehgeschwindigkeit um die Hochachse) und die gefahrene Geschwindigkeit bestimmt.

Volkswagen Golf R Variant (2021)

Der Allradantrieb wird zudem über einen Fahrdynamikmanager mit weiteren Fahrwerkssystemen wie den elektronischen Differenzialsperren (XDS), der adaptiven Fahrwerksregelung DCC oder der Progressivlenkung vernetzt. Außerdem arbeitet der FDM mit Bremseingriffen an den kurveninneren Rädern, um im Grenzbereich noch besser gegen Untersteuern vorzugehen.

Man kennt dieses Allrad-Prozedere bereits vom Ford Focus RS oder dem Mercedes-AMG A 45. Die Frontlastigkeit verschwindet größtenteils, man kriegt eher das Gefühl eines sehr neutralen bis heckorientierten Fahrverhaltens. 

Fahrwerk

Selbiges gefiel uns im neuen Golf R bisher sehr gut, wie Sie gerne in den untern verlinkten Tests nachlesen können. Schuld daran ist auch das Sportfahrwerk, welches die Karosserie im Vergleich zum normalen Variant um 20 Millimeter absenkt. Vorne gibt es eine McPherson-Achse, hinten eine Vierlenkerachse. Gegenüber dem Vorgänger wurden die Federraten und die Stabilisatorraten jeweils um zehn Prozent erhöht. Entsprechend angepasst wurde auch die Abstimmung der adaptiven Fahrwerkregelung DCC durch das Modifizieren von Systemhydraulik und Parametrierung.

Mehr Negativsturz vorne soll für besseres Einlenken und mehr Kurvenbiss sorgen. Die Hinterachse kriegt modifizierte Querlenkerlager und Radträger. Vorne kommt zudem eine neue Bremse mit 357-mm-Scheiben zum Einsatz.

Lustigerweise müsste der Golf R Variant eigentlich besser fahren als sein Schrägheck-Twin, denn er verfügt laut Volkswagen über eine um sechs Prozent bessere Achslastverteilung (bezogen auf das Ideal von 50:50) und einen um vier Prozent besseren cW-Wert. Allerdings wiegt er mit 1.630 Kilo auch gut 80 Kilo mehr.

Ausstattung, Preise, Marktstart

Zu den Preisen haben sich die Wolfsburger noch nicht geäußert. Aber billig wird es sicher nicht, der fünftürige Golf 8 R kostet ja schon mindestens 49.260 Euro. Immerhin spendiert Volkswagen reichlich Serienausstattung.

Dazu zählen der Spurhalteassistent, das Umfeldbeobachtungssystem mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, der neue Abbiegeassistent, die Müdigkeitserkennung und die elektronische Differenzialsperre XDS. Ebenfalls ab Werk am Start sind digitale Instrumente, das streitbare Infotainmentsystem mit 10,0-Zoll-Touchscreen, ein Multifunktions-Sportlenkrad, eine Klimaautomatik, ein schlüsselloses Startsystem, eine Bluetooth-Telefonschnittstelle, Sportsitze sowie LED-Plus-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten inklusive automatischer Fahrlichtschaltung.

Bestellbar ist der neue Golf R Variant in Deutschland und Europa ab sofort zu einem Preis ab 51.585 Euro. Damit leistet sich der Kombi den gleichen Generationen-Preissprung wie das kompakte Fünftürer-Modell.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen