• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Juni 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

VW Atlas Peak Edition (2023) mit Off-Road-Upgrades vorgestellt

von Online-Redaktion
April 10, 2023
in Allgemein
90
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der VW Atlas ist dieses große Full-Size-SUV für den amerikanischen Markt, das es hierzulande nicht gibt und das aber gerade erst ein Facelift erhalten hat. Mit neuen Leuchten, einem aktualisierten Innenraum, einem neuen Motor und ein bisschen mehr Ausstattung. Üblich. Auf der New York Auto Show 2023 stellt VW jetzt eine brandneue Version des aktualisierten Atlas vor – die sogenannte Peak Edition.

Die Atlas Peak Edition ist im Wesentlichen eine robustere Variante des Standard-Modells mit drei Sitzreihen – wir verwenden den Begriff „robust“ aber mit Bedacht. Obwohl VW nämlich sagt, dass die Inspiration für die Peak Edition vom Basecamp Concept aus dem Jahr 2019 ausgeht, sind die Offroad-Upgrades beim Serienfahrzeug ziemlich überschaubar.

Die Peak Edition hat zusätzliche Seitenverkleidungen, um Schrammen und Kratzer zu vermeiden, eine Dachreling und geländegängige Reifen (255/60), die auf 18-Zoll-Felgen aufgezogen sind. VW sagt uns, dass die meisten Änderungen hier nur geringfügig sind, um das Fahrerlebnis nicht zu beeinträchtigen.

31 Bilder

Ansonsten sind die Upgrades rein optischer Natur. Die neuen Felgen sind in glänzendem Schwarz gehalten, unter dem Kühlergrill befindet sich ein einzigartiges X-förmiges Detail, das die Peak Edition von anderen Atlas-Modellen unterscheidet. Außerdem gibt es eine neue Peak Edition-Plakette auf dem vorderen Kotflügel. Eine schicke neue Lackierung namens „Avocado Green“ ist ebenfalls exklusiv für die Ausstattung.

Der Innenraum ist mit schwarzem Kunstleder, grauen Akzenten und orangefarbenen Nähten auf die Außenfarbe abgestimmt. Es gibt auch ein einzigartiges schwarzes Metallic-Muster auf den Türverkleidungen und sogar ein beleuchtetes Peak Edition-Logo auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts.

Wie der Rest der Atlas-Baureihe verfügt auch diese Version über die gleiche verbesserte Technik im Fahrzeug. Dazu gehören ein 12,0-Zoll-Touchscreen und ein digitales 10,3-Zoll-Kombiinstrument, das serienmäßig mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet ist. Unter der Motorhaube arbeitet der jetzt serienmäßige turbogeladene 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor mit 273 PS.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet

Juni 10, 2023
Allgemein

Vitamin C: H&R-Sportfedern für die Mercedes-Mittelklasse

Juni 9, 2023
Allgemein

Lexus GX (2024): 394-PS-Wuchtbrumme für die USA

Juni 9, 2023
Allgemein

Opel Manta: Das neue Elektro-SUV im exklusiven Motor1-Rendering

Juni 9, 2023
Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    390 Anteile
    Teilen 156 Tweet 98
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    456 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet

Juni 10, 2023

Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |

Juni 9, 2023

Elektromotor Auto: Aufbau & Arten

Juni 9, 2023

Honda Jazz: Gebrauchtwagen kaufen |

Juni 9, 2023

Vitamin C: H&R-Sportfedern für die Mercedes-Mittelklasse

Juni 9, 2023

Neuer Hymer Venture S (2022): Testwohnen

Juni 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet
  • Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |
  • Elektromotor Auto: Aufbau & Arten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen