• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

VW Atlas (2024) debütiert mit frischem Look und verliert den VR6

von Online-Redaktion
Februar 10, 2023
in Allgemein
94
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Im Zuge eines umfassenden Facelifts hat der VW Atlas hat einen neuen Look und auch einige neue Optionen erhalten. Das Modelljahr 2024 wird als dreireihiger Atlas und als sein zweireihiges Pendant Atlas Cross auf der diesjährigen Chicago Auto Show vorgestellt. Wir haben alle Infos …

Das neue Styling beginnt bereits an der Front. Größere LED-Scheinwerfer wickeln sich um einen neuen Maschengrill, bei dem die meisten der falschen Chromakzente durch schwarze Applikationen ersetzt wurden. Über der Motorhaube, direkt über dem beleuchteten VW-Logo, erstreckt sich nun ein schicker Lichtbalken, der mit den Scheinwerfern verbunden ist. Damit rückt das Modell näher an die Verwandtschaft um VW Golf, VW Passat oder VW T-Roc.

22 Bilder

Ein etwas größerer Dachspoiler ragt bei beiden Modellen aus dem Heck heraus, und über den Kofferraumdeckel spannt sich eine gewaltige Rückleuchte. Fast alle Versionen des Atlas und Atlas Cross sind mit der neuen Beleuchtungseinrichtung ausgestattet – mit Ausnahme der Basisversion, die sich mit den Standard-Rückleuchten an jeder Ecke begnügt.

Jeder Atlas erhält für 2024 auch neue Felgen. Die Größen reichen von 18 bis 20 Zoll – je nach Ausstattung. Wobei die sportliche R-Line mit 21-Zoll-Alufelgen ausgestattet wird. Der Atlas R-Line hat außerdem eine einzigartige R-Line-Plakette und glänzend schwarze Akzente, die über das gesamte Exterieur verteilt sind.

Im Innenraum sind die überarbeiteten Atlanten mit schöneren Materialien ausgestattet: Armaturenbrett und Mittelkonsole bestehen aus hochwertigerem Kunstleder statt aus hartem Kunststoff. Das Gleiche gilt für die Türverkleidungen, die vorne und hinten aus den neuen Materialien bestehen. Und die Atlas-Topmodelle bieten gesteppte Ledersitze mit Rautenmuster.

Volkswagen Atlas Cross Sport (2024)

16 Bilder

Ein schwebender 12,0-Zoll-Touchscreen ersetzt den 10,3-Zoll-Bildschirm des Vorjahres und ein neues digitales 10,3-Zoll-Kombiinstrument befindet sich direkt vor dem Fahrer. Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind jetzt serienmäßig und der aufgefrischte Innenraum bietet auch kabelloses Laden sowie sechs USB-C-Anschlüsse und zwei USB-A-Anschlüsse. Nachladen für alle.

Was die Sicherheit betrifft, so ist die Fahrerassistenztechnologie IQ.Drive von VW nun serienmäßig an Bord. Dazu gehören Dinge wie eine Spurzentrierung, ein Spurhalteassistent und automatisches Bremsen. Der adaptive Tempomat ist allerdings nach wie vor aufpreispflichtig, ebenso wie ein Head-up-Display.

Die größten Änderungen neben dem neuen Aussehen und dem aktualisierten Innenraum finden jedoch am Antriebsstrang statt. Der Atlas verzichtet auf den VR6-Motor aus dem letzten Jahr und setzt stattdessen auf einen 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader. Dieser Motor liefert 273 PS und ein Drehmoment von 370 Nm und hat die gleiche Anhängelast wie der Sechszylinder. Ein Achtgang-Automatikgetriebe ist die einzige erhältliche Gangbox und Frontantrieb ist serienmäßig, während der 4Motion-Allradantrieb als Option erhältlich ist.

Der neue Atlas  kommt noch in diesem Jahr zu den Händlern und VW wird die Preise kurz vor dem Verkaufsstart bekannt geben. Erwarten Sie einen leichten Preisanstieg gegenüber dem alten Atlas, der bei 36.445 US-Dollar (rund 34.000 Euro) beginnt. Der Atlas Cross kostete bislang mindestens 35.755 US-Dollar (circa 33.000 Euro).

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen