• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

VW Amarok (2022): Inoffizielles Rendering zeigt den Ranger-Cousin

von Online-Redaktion
Februar 22, 2022
in Allgemein
90
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Volkswagen hätte dem Amarok beinahe den Stecker gezogen, aber dank der Partnerschaft mit Ford wurde dem mittelgroßen Pick-up ein zweites Leben eingehaucht. VW hat die Neuauflage schon seit Dezember letzten Jahres angeteasert, wobei die neuesten „seriennahen Skizzen“ uns einen klaren Blick auf sein Seitenprofil geben.

Auf der Grundlage dieses letzten Teasers und der anderen zahlreichen Skizzen, die bereits früher veröffentlicht wurden, haben sich unsere Freunde von Kolesa an die Arbeit gemacht und versucht, sich vorzustellen, wie ein serienmäßiger Amarok aussehen würde. Hier sind inoffizielle Renderings, die einen Ausblick auf den Amarok der nächsten Generation geben.

2023 Volkswagen Amarok Unofficial Rendering by Kolesa

Wie bereits erwähnt, ist VW unter anderem für den Amarok eine Partnerschaft mit Ford eingegangen. Das bedeutet, dass der kommende VW-Pickup auf dem kürzlich enthüllten Ford Ranger und dessen stark aktualisierter T6-Plattform basieren wird.

Das bedeutet, dass der neue Amarok 100 Millimeter länger und mehr als 40 mm breiter sein wird als das Vorgängermodell. Zum Vergleich: Das aktuelle Modell ist 5.254 mm lang und 1.954 mm breit. Das neue Modell wird auch eine größere Bodenfreiheit haben als das Vorgängermodell.

Volkswagen Amarok (2022) Teaserbilder

11 Bilder

Vom Design her unterscheidet sich der Amarok vom Ranger, wenn man die Renderings als Grundlage für die Beurteilung nimmt. Die Proportionen sind jedoch identisch, ebenso wie die kantigen Ecken an den Radkästen und den beiden Frontschürzen.

Genau wie der Ranger wird VW den Amarok je nach Markt mit verschiedenen Motorisierungen anbieten. Ein kräftiger V6-TDI-Dieselmotor ist bestätigt, während ein stärkerer Amarok R in Erwägung gezogen wird, um gegen den kommenden Ranger Raptor anzutreten.

„Wir betonen die unterschiedlichen, ausdrucksstarken Frontgestaltungen unseres Pick-ups mit einem charismatischen Amarok-Schriftzug, der sich auch mit sehr großen Buchstaben auf der Ladefläche am Heck wiederfindet und den Amarok sehr stolz trägt“, so Albert-Johann Kirzinger, Designchef von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Der Volkswagen Amarok des Modelljahrs 2023 wird noch in diesem Jahr seine Weltpremiere feiern und soll 2022 auf den Markt kommen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen