Top ausgestattet Gebrauchtwagen mit kleinem Kilometerstand bei mobile.de gesichtet. In dem Deal geht es um den Volvo S60 T5 R-Design aus dem Jahr 2020, der nur 4.000 Kilometer gelaufen ist. Die Limousine kostet euch monatlich 499,41 Euro brutto.
Der Volvo ist in Onyx Black Metallic lackiert und besitzt eine Teillederausstattung. Zur Top-Ausstattung gehört das hochwertige Head-up-Display, das Infotainmentsystem Sensus Connect mit einem 9″-Touchscreen, einem Navigationssystem, das High Performance Sound Pro by Harman Kardon, eine Rückfahrkamera mit 360° Surround View und jede Menge mehr.
Der Volvo S60 T5 ist noch eins der Modelle, die eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreichen können. Die heutigen Volvos fahren alle nur noch 180 km/h schnell. Der Motor ist ein Vierzylinder-Ottomotor in Reihenbauart mit Turbolader, Direkteinspritzung und einem 8-Gang-Automatikgetriebe Geartronic. Mit einer Motorleistung von 250 PS und 350 Nm Drehmoment beschleunigt der Volvo S60 von 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden.
Die Leasinglaufzeit beträgt 48 Monate mit einer jährlichen Laufleistung von 10.000 Kilometer.
Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.
Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem „Mercedes VIP-Leasing“.
Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen („All-Inklusive-Leasing“). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.
Quelle: Motor1