• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Verrückter Hillclimber: Der Radford Typ 62-2 Pikes Peak Edition

von Online-Redaktion
Mai 8, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wer nimmt eigentlich 2023 am Pikes Peak teil? Gute Frage, oder? Und ein Blick auf die Starterliste verrät, dass unter anderem Marken wie Ferrari, Porsche, Ford, KTM oder Radical am Start sind. Die Startnummer 4 trägt allerdings ein Fahrzeug, das bisher noch nicht in den Bergen von Colorado zu sehen war – der Radford Pikes Peak Edition. Noch nie von Radford gehört? Keine Sorge, hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

Zunächst einmal war Radford (früher bekannt als Harold Radford) ein Rolls-Royce- und Bentley-Händler, der in den späten 1940ern ein Geschäft für den Bau von Spezialkutschen aufbaute. In den 1960ern wurde das Unternehmen durch seine Luxusversionen von Mini-Modellen bekannt.

Diese Marke wurde vor etwa zwei Jahren vom ehemaligen Formel-1-Champion Jenson Button zusammen mit dem Fernsehmoderator und Autobauer Ant Anstead sowie dem Unternehmensberater und Rechtsanwalt Roger Behle wiederbelebt. Das erste Produkt wurde im August 2021 vorgestellt und nun wird Radford mit einer Rennversion dieses Autos am Pikes Peak 2023 teilnehmen.

10 Bilder

Die so genannte Radford Pikes Peak Edition basiert auf dem Typ 62-2, weist aber zahlreiche Modifikationen gegenüber dem straßenzugelassenen Fahrzeug auf. So wird beispielsweise das Aluminiumchassis des Type 62-2 durch ein Monocoque aus Verbundwerkstoffen ersetzt, das rund 23 Zentimeter breiter ist. Es gibt einen neuen vorderen und hinteren Hilfsrahmen, eine neue Aufhängungsgeometrie und einen neuen Unterboden. Aerodynamische Verbesserungen aus Kohlefaser rund um die Karosserie sorgen für mehr Abtrieb bei höheren Geschwindigkeiten, was für den Pikes Peak als entscheidend angesehen werden kann.

Angetrieben wird der Hardcore-Hobel von einem 3,5-Liter-V6-Kompressormotor, der nur den unteren Motorblock mit der Straßenversion teilt. Dieser Motor leistet rund 700 PS, die über ein sequenzielles Schaltgetriebe mit Schaltwippen an die Hinterräder übertragen werden. Radford schätzt, dass der Sprint von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde nur 2,2 Sekunden dauert und die Höchstgeschwindigkeit bei rund 255 km/h liegt. Wie ist das möglich? Die PP Edition wiegt nur rund 860 kg.

Radford wird den Hillclimb in Colorado mit Tanner Foust am Steuer in Angriff nehmen, der gegenüber Top Gear erklärte, dass das Auto „im Grunde nichts mit dem Straßenauto gemeinsam hat“, abgesehen von „dem Design-Ethos und einigen Komponenten, aber alles andere ist entweder modifiziert oder eine maßgeschneiderte Version dessen, was im Straßenauto steckt.“

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen