• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Vergesst BMW: Diese finnische Corvette hat einen Giga-Grill

von Online-Redaktion
Oktober 5, 2021
in Allgemein
132
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

BMW hat in letzter Zeit viel Kritik für seine Frontpartien einstecken müssen, auch von uns: Viel zu groß seien die Nieren beim 4er, M3/M4 und erst recht dem iX geraten. Nun gut, den Verkäufen scheint es nicht zu schaden. Und der Anblick dieses bizarren Kraftwagens aus Finnland rehabilitiert das BMW-Designteam um Adrian van Hooydonk. 

Das Auto, das Sie in der Galerie unten sehen, steht derzeit in Finnland zum Verkauf und basiert auf einer Chevrolet Corvette von 1977. Es hat eine stark modifizierte Karosserie, die nach Angaben des Verkäufers bereits zu 90 Prozent fertiggestellt ist. Das Auto befindet sich noch in der Projektphase, obwohl nur noch sehr wenig geändert werden muss, bis die endgültige Vision fertig ist.  


4 Bilder

Die Chevrolet Corvette Musai ist nach Angaben des Verkäufers das einzige Exemplar dieser Art auf der ganzen Welt. Wir wissen nicht, ob das gut oder schlecht ist, aber die Wahrheit ist, dass wir noch nie eine Corvette mit einem so riesigen Kühlergrill an der Front gesehen haben.

Der Kühlergrill stellt die XXL-Nieren der neuesten Generation von BMW-Autos locker in den Schatten und die sonnenschliffartige Textur lässt es fast so aussehen, als wären zwei große Lautsprecher vor dem Motor angebracht.

Hinter dem Giga-Grill, so berichtet die Seite The Drive, befindet sich glücklicherweise ein 350-cui-Small-Block-V8, der mit einem Automatikgetriebe gekoppelt ist. Im Originalzustand wiegt eine 1977er Corvette mit Automatikgetriebe etwa 1.565 Kilogramm, aber mit all den Modifikationen an der Karosserie bringt diese Vette wahrscheinlich viel mehr auf die Waage. Wir wollen damit nur sagen, dass diese Zahlen wahrscheinlich bedeuten, dass sie nicht sehr schnell und angenehm zu fahren ist.

Nichtsdestotrotz ist diese Corvette eine Sonderanfertigung, die unsere Aufmerksamkeit verdient, und wenn Sie von ihrem Aussehen fasziniert sind, können Sie sie für 20.000 Euro erwerben. Wir bezweifeln, dass es Hunderte von potenziellen Käufern gibt, daher vermuten wir, dass Sie den Preis leicht aushandeln können. Probieren Sie es über den unten stehenden Link aus.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen