• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Vergessene Studien: Nissan AD-1 (1975)

von Online-Redaktion
Februar 6, 2023
in Allgemein
93
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wir schreiben das Jahr 1975. Gehen also fast fünf Jahrzehnte in die Vergangenheit. Auf der Tokyo Motor Show präsentiert Nissan ein Konzeptfahrzeug, das dem Fiat X1/9 von 1974 sehr ähnlich war und auch dem späteren Toyota MR2 von 1984 sehr ähnlich sein wird. Doch der Nissan schaffte es nie in die Serienproduktion und wurde so zu einer „Vergessenen Studie“.

Diese interessante und zweisitzige Designstudie mit quer eingebautem Motor basierte auf dem Nissan Cherry F10 1400, jedoch mit einer sehr einzigartigen Gestaltung, die unter Berücksichtigung der bestmöglichen Aerodynamik (cW von 0,26) entworfen und im Windkanal entwickelt wurde. 

10 Bilder

Dank des geringen Luftwiderstands der Karosserie und eines Gewichts von nur 740 Kilogramm konnte der Nissan AD-1 mit einem kompakten und sparsamen Motor auskommen. Zum Einsatz kam der 1,4 Liter große A14-Vierzylinder der Marke mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, dessen Leistung nicht bekannt gegeben wurde, aber wahrscheinlich wie bei den Serienfahrzeugen bei weniger als 100 PS lag.

Das Getriebe war ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Und im Gegensatz zu den meisten Mittelmotorfahrzeugen entschied Nissan, dass große Lufteinlässe an der Seite des Fahrzeugs nicht notwendig waren, obwohl „Kiemen“ in der Motorabdeckung erforderlich waren, um die Wärme aus dem Motorraum abzuleiten.

Nissan AD-1 Concept (1975)
Nissan AD-1 Concept (1975)

Ästhetisch zeichnete sich der Prototyp durch zurückhaltende Proportionen, relativ kurze Überhänge, ein sehr horizontales Heck, ein schwebendes Dach (mit schlanken A-Säulen), große quadratische Scheinwerfer und an den Türen angebrachte Spiegel anstelle der damals in Japan üblichen vorderen Kotflügel aus.

Außerdem gab es viele Chromdetails am Exterieur, eine Dachluke und ein Heckfenster. Darüber hinaus verfügte der AD-1 über für die damalige Zeit recht fortschrittliche Lösungen, insbesondere für ein so kleines Auto. Beispielhaft lassen sich hier die McPherson-Federbeinaufhängungen und die Bremsscheiben an beiden Achsen nennen. 

Nissan AD-1 Concept (1975)
Nissan AD-1 Concept (1975)
Nissan AD-1 Concept (1975)

Die Kabine des Nissan AD-1 war eher einfach und keineswegs futuristisch gestaltet. Sie wurde mit zwei sportlichen Sitzen ausgestattet, die sich stufenlos verstellen ließen (Sitzfläche, Rückenlehne, Höhe). Darüber hinaus gab es ein recht seltsames Lenkrad und ein kleines Armaturenbrett.

Obwohl es sich um ein durchaus produktionsfähiges Auto handelte, wagte es die Marke nie, es auf den Markt zu bringen. Toyota begann dann 1976, die Machbar- und Sinnhaftigkeit eines kompakten Sportwagens dieser Art zu erforschen, was schließlich im MR2 von 1984 endete.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen