• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Vergessene Studien: Ferrari 308 GT Rainbow (1976)

von Online-Redaktion
Januar 9, 2023
in Allgemein
92
A A
0
62
ANTEILE
884
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wenige Jahre nach dem Beginn des Autobaus schloss Ferrari schon 1953 eine Partnerschaft mit dem berühmten italienischen Karosseriebauer Pininfarina, der die Entwürfe der in den folgenden Jahren auf den Markt gebrachten Fahrzeuge zeichnete, bis die Carrozzeria Bertone, ein weiteres bekanntes Designbüro, von der Firma in Maranello eine Chance erhielt.

Es war 1973, als Ferrari auf dem Pariser Autosalon den 308 Dino GT4 vorstellte. Ein Auto, das die Handschrift von Bertone trug. Genauer gesagt von Marcello Gandini, der damals Designchef des italienischen Unternehmens war.

6 Bilder

Auf der gleichen 308 Dino GT4-Basis entwarf Bertone nur drei Jahre später einen eindrucksvollen Prototyp, der noch im selben Jahr auf dem Turiner Autosalon offiziell vorgestellt wurde.

Bei diesem Prototyp handelt es sich um den Ferrari 308 GT Rainbow, der ebenfalls von Marcello Gandini für Bertone entworfen wurde und die charakteristische Keilform aufwies, die Bertone schon seit Jahren bei zahlreichen Prototypen wie dem Lancia Zero von 1970 (der Vorläufer des Stratos) oder dem Lamborghini Countach von 1971 verwendet hatte.

Ferrari 308 GT Rainbow concept (1976)

Zu diesem Anlass erhielt Bertone ein Stahlrohrchassis mit Glasfaser für den Boden, das Innere der Radkästen und die Trennwand zwischen Motor- und Fahrgastraum. Wie Sie sehen können, war die von Bertone entworfene Karosserie im Targa-Stil gehalten, dank eines Dachmoduls, das abgenommen und im Heck verstaut werden konnte. Und auch die klassischen versenkbaren Scheinwerfer, die so typisch für vergangene Epochen sind, waren vorhanden.

Der Prototyp mit Lederausstattung und beigen Teppichen hatte eine Einzelradaufhängung mit Federn an beiden Achsen, Koni-Stoßdämpfern und Stabilisatoren, während die Bremsanlage aus belüfteten Scheiben bestand.

Ferrari 308 GT Rainbow concept (1976)

Der Motor war derselbe 3,0-Liter-V8-Block wie beim 308 GT4. Ein Aluminiummotor mit vier Weber-Vergasern, der quer zur Vorderachse angeordnet war. Er leistete rund 260 PS und war mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe und einem selbstsperrenden Hinterachsdifferenzial gekoppelt.

Der letzte von Bertone entworfene Ferrari war ursprünglich weiß lackiert. Mit schwarzen Akzenten. Er wurde aber später in einen hellblauen Farbton umlackiert, mit einer passenden Innenausstattung, weshalb es Fotos des Modells in zwei verschiedenen Farbtönen gibt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023
Allgemein

H&R-Gewindefedern für den VW Golf 8 GTE

Februar 3, 2023
Allgemein

Die besten Erlkönigbilder und Prototypen von Januar 2023

Februar 3, 2023
Allgemein

Der Untergang von Rom(a): Ferrari fällt aus kollabierendem Aufzug

Februar 3, 2023
Allgemein

Suzuki Swace Hybrid (2023) erhält mehr Leistung und Ausstattung

Februar 3, 2023
Allgemein

Volvo EX30 (2023): So könnte das elektrische Kompakt-SUV aussehen

Februar 3, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen