• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Toyota Supra A70 begeistert auf retrotastischen Renderings

von Online-Redaktion
September 5, 2022
in Allgemein
90
A A
0
62
ANTEILE
882
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Eines steht fest: Autoenthusiasten auf der ganzen Welt, insbesondere die JDM-Szene lieben den Toyota Supra der vierten Generation alias A80. Selbst nach drei Jahren mit der heutigen A90-Supra, steht die Ikone aus den 1990er-Jahren immer noch auf einem Sockel, der unüberwindbar scheint durch alles, was nicht ein modernisierter A80 mit einem 2JZ unter der Haube ist.

In der Zwischenzeit fristet die Supra der dritten Generation (A70, 1986-1992) ein Schattendasein, ohne gebührende Aufmerksamkeit zu erhalten. Vielleicht können diese Renderings helfen, das zu ändern.

Wir müssen Hakosan Designs auf Instagram für diese glorreiche Vision einer neuen Retro-Supra danken. Das Auto ist dank der langen, flachen Motorhaube, den aufklappbaren Scheinwerfern und der einfachen Fastback-Form unschwer als A70 zu erkennen.

7 Bilder

Dieses fiktive Upgrade rundet einige der Kanten ab, während es die klassische Keilform ehrt und sie niedrig und breit hält. Tatsächlich ist diese Interpretation sogar noch breiter, dank der ausgestellten Kotflügel, unter denen fette Reifen und verbesserte Bremsen sitzen.

Photo Credit: Hakosan Designs / Instagram

Der ikonische dünne schwarze Streifen des A70 wurde an der Vorderseite beibehalten und mit modernen Scheinwerfern, einer aggressiven unteren Blende und einem bescheidenen Kühlergrill für die Versorgung und Kühlung des Motors kombiniert. Apropos, Hakosan Designs ist voll und ganz in die A70- und A80-Liebe eingestiegen und stellt sich diesen 1980er-Restomod mit einem 2JZ-, 1JZ- oder sogar einem modifizierten 3S-Vierzylindermotor aus der Celica vor, der 500 PS leistet.

Aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Supra ursprünglich als Celica-Variante mit Sechszylinder begann. Auch im A70 gab es ausschließlich Reihen-Sechszylinder, am bekanntesten war der 7M-GTE mit Leistungen zwischen 190 und 270 PS.

 

In der Tat markiert der A70 die offizielle Trennung zwischen Celica und Supra. Bei seinem Debüt 1986 sah er aus wie etwas aus der Zukunft, und während amerikanische Sportwagen zu V8-Motoren zurückkehrten, bot Toyota einen konkurrenzfähigen 3,0-Liter-Reihensechszylinder an, der etwa 200 PS leistete.

Es steht außer Frage, dass die vierte Supra-Generation mit ihrem 330 PS starken 2JZ ihren Vorgänger in fast jeder Hinsicht übertraf. Der prominente Platz in The Fast and the Furious hat ihm sicherlich zu seinem Superstar-Status verholfen, aber es ist immer schön zu sehen, dass dem A70 etwas Liebe entgegengebracht wird. 

Falls Ihnen die aktuelle Supra auf BMW-Plattform zusagt: Hier gibt es einen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 258 PS Leistung sowie einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 340 PS. Beide stammen aus dem BMW-Konzernregal.



Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen