• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Toyota GR Yaris von Powertune fast so stark wie ein 911 GT3

von Online-Redaktion
November 12, 2021
in Allgemein
135
A A
0
88
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Toyota GR Yaris ist einer der leistungsstärksten Kleinwagen der Welt. Eine echte „Taschenrakete“ mit 261 PS in einer weniger als vier Meter langen Karosserie. Mit seiner enormen Leistung und der sehr sportlichen Auslegung ist er bereits der Traum vieler Tuner in aller Welt.

Bereits aktiv wurde der englische Optimierer Litchfield Motors, dessen Tuning des 1,6-Liter-Turbos aktuell noch aus einem neuen Motor-Mapping besteht. Für umgerechnet 690 Euro (inklusive Einbau, vor Steuern) steigt die Leistung um 44 auf 305 PS. Gleichzeitig erhöht sich das Drehmoment von 360 auf 390 Nm. 

Nun folgt das australische Unternehmen Powertune, wo man den wahrscheinlich extremsten GR Yaris der Gegenwart entwickelt hat. Zuvor war es der Werkstatt gelungen, mit minimalen Modifikationen am Antriebsstrang, einschließlich neuer Ventilfedern, 435 PS zu erreichen.

Ein Überschreiten dieser Grenze ist mit Standardkomponenten praktisch unmöglich, da der Motor dann viel mehr Benzin benötigen würde. Also bauten die Mechaniker eine größere Kraftstoffpumpe und einen größeren Kraftstofftank ein, um den Durst des kleinen 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbos besser zu stillen.

Dadurch wurde das verborgene Potenzial des Yaris freigesetzt, der bei den im Video gezeigten Tests unglaubliche 479 PS bei 7.250 U/min leistet.

Mit einem Gewicht von nur 1.280 kg und Allradantrieb sollte man meinen, dass dieser besondere Yaris in der Lage ist, Leistungen zu erbringen, die für seine Konkurrenten im Segment fast unmöglich sind. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird wahrscheinlich deutlich unter den 5,5 Sekunden des Basismodells liegen, und die Höchstgeschwindigkeit ist mit 230 km/h beängstigend hoch.

Toyota GR Yaris by Powertune Australia

Powertune hat den Toyota noch nicht auf die Rennstrecke gebracht, aber wir gehen davon aus, dass er mit der fast doppelten Leistung des Basisfahrzeugs es sogar mit einem Porsche 911 GT3 aufnehmen kann.

Der Deutsche wiegt rund 140 kg mehr, kann aber dank langer Testfahrten auf dem Nürburgring seine 510 PS und sein perfekt abgestimmtes Set-up ausspielen. In Zukunft wäre es interessant, einen Showdown zwischen David (dem GR Yaris) und Goliath (dem 911 GT3) zu sehen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022
Allgemein

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022
Allgemein

H&R-Sportfedern für den Skoda Enyaq iV 80X und iV RS

Juni 24, 2022
Allgemein

Peugeot 508 SW: Leasing für nur 303 Euro brutto im Monat

Juni 24, 2022
Allgemein

Sportwagen: Die nächste vom Aussterben bedrohte Fahrzeugklasse?

Juni 23, 2022
Allgemein

BMW zeigt M3 Touring mit M Performance Parts in Goodwood

Juni 23, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen