• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Toyota GR Yaris kriegt stärkeren Motor des GR Corolla Morizo

von Online-Redaktion
September 13, 2022
in Allgemein
99
A A
0
65
ANTEILE
925
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Toyota GR Yaris ist der coolste und anspruchsvollste Kleinwagen der letzten Jahre und er verkauft sich wie geschnitten Brot. Die Begehrlichkeiten könnten bald noch zunehmen, denn anscheinend steht ein signifikantes Upgrade auf der Agenda.

Wie Gazoo Racing-Chefingenieur Naoyuki Sakamoto kürzlich gegenüber Autocar erklärte, soll der allradelnde Kraftwürfel den leistungsstärkeren Motor aus dem GR Corolla Morizo Edition erhalten. Leider gibt es noch keine Informationen darüber, wann das Modell auf den Markt kommen wird.

Wie Sie mitbekommen haben dürften, wird Toyota den größeren GR Corolla leider nicht in Europa anbieten. Er ist wohl zu großen Teilen für den US-amerikanischen Markt gedacht, der wiederum auf den GR Yaris verzichten muss.

In den USA leistet der aufgeladene 1,6-Liter-Dreizylinder des Corolla Morizo 305 PS. Im GR Yaris soll der Morizo-Motor glatte 300 PS und 400 Nm bringen. Der GR Yaris, der aktuell in Europa angeboten wird, verfügt über 261 PS und 360 Nm. Die Version mit Morizo-Motor hätte also 39 PS und 40 Nm mehr als das bisherige Modell.

Neben der aufgebrezelten Variante des Einssechser-Dreipötters erhält der GR Yaris auch das Sechsgang-Schaltgetriebe des GR Corolla Morizo Edition. Im Vergleich zum aktuell verbauten Getriebe ist es etwas kürzer übersetzt.

Damit die zusätzliche Leistung besser zur Geltung kommt, wird die neue Variante des GR Yaris auch ein paar Kilo Gewicht abwerfen. Zum einen wird dies durch den Entfall der Rückbank in Angriff genommen. Außerdem wird es eine Ein-Zonen-Klimaautomatik anstelle des bisherigen Zwei-Zonen-Systems geben.

Sakamoto sagte Autocar darüber hinaus, dass sich die Automatikversion des GR Yaris noch in der Entwicklung befindet. Es handelt sich um eine Achtgang-Automatik mit Drehmomentwandler anstelle eines Doppelkupplungssystems. Das Getriebe verfügt über einen manuellen Modus. Geschaltet wird hier wenig überraschend über Schaltpaddles am Lenkrad.

Zuletzt hatten wir schon berichtet, dass der GR Corolla in den USA bald auf den Markt kommt. Das Einstiegsmodell Core beginnt in den Staaten bei 36.995 Dollar, also gut 36.900 Euro. Die Circuit-Edition kommt später für 43.995 Dollar auf den Markt. Hier sind Upgrades wie Sperrdifferentiale vorne und hinten sowie ein Dach aus Kohlefaser inklusive. Toyota plant, 1.500 Exemplare zu bauen und diese Version nur für ein einziges Modelljahr anzubieten.

Die Morizo Edtion liegt mit 50.995 US-Dollar am oberen Ende der Preisskala. Neben dem zusätzlichen Drehmoment können sich die Kunden hier auch über eine Gewichtsreduktion freuen. Dafür streicht Toyota einige Annehmlichkeiten im Fond, etwa die Sitze, Lautsprecher, Fensterheber und den Heckwischer. Toyota plant, im ersten Modelljahr mit 200 Exemplaren für die USA.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    141 Anteile
    Teilen 56 Tweet 35
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen