• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Toyota baut GR86 Turbo, aber man kann ihn (noch) nicht kaufen

von Online-Redaktion
September 11, 2022
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
890
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der GR86, eine der letzten Bastionen in Sachen erschwingliche Sportwagen, ging letztes Jahr in seine zweite Generation mit einem größeren Motor, der etwas mehr Leistung brachte. Um genau zu: Ein Vierzylinder-Saugboxer mit 2,4 Liter Hubraum und (in Europa) 234 PS Leistung.

Viele Enthusiasten und Fans des GR86 inklusive dessen fast baugleichen Bruder Subaru BRZ sind jedoch immer noch der Meinung, dass Toyota einen Turbolader hätte einbauen sollen, um die Leistung deutlich zu steigern und das volle Potenzial der Sportwagenplattform auszuschöpfen.

Nun, das kompakte Coupé ist jetzt mit einer Zwangsaufladung gesegnet, aber freuen Sie sich nicht zu früh. Das australische Magazin CarSales hat von Toyota erfahren, dass ein GR86 mit einem Turbo gebaut wurde. Bei dem Motor handelt es sich um denselben 1,6-Liter-Dreizylinder, der auch im GR Yaris und GR Corolla zum Einsatz kommt.

In letzterem leistet er satte 300 PS und ein Drehmoment von 400 Newtonmeter, wenn man sich für die zweisitzige Morizo Edition entscheidet. Überträgt man diese Leistungsdaten auf den GR86, so ergibt sich ein deutlicher Zuwachs von 66 PS und 150 Nm.

8 Bilder

Das derart aufgepeppte Coupé wurde jedoch als Prüfstand für die weitere Entwicklung synthetischer Kraftstoffe durch Toyota entwickelt. Zur Erinnerung: Sowohl der GR Yaris als auch der GR Corolla wurden bereits so modifiziert, dass sie mit dem Kraftstoff betrieben werden können, der hoffentlich den Verbrennungsmotor vor dem Aussterben bewahrt.

Es gibt einen Hoffnungsschimmer, dass eines Tages ein GR86 mit Turbolader auf den Markt kommen wird. Auf die Frage von CarSales, ob es eine Chance gibt, antwortete der Chefingenieur von Gazoo Racing, Naoyuki Sakamoto:

„Ja, wir denken für die Zukunft über die Möglichkeit des Einsatzes nach, aber im Moment gibt es keine konkreten Pläne. Im Moment nutzen wir es nur, um kohlenstoffneutrale Kraftstoffe zu entwickeln.“

Unterdessen kündigte Sakamoto an, dass der GR86 mit dem G16E-GTS-Motor in der japanischen Super Taikyu-Rennserie getestet wird. Es wäre sinnvoll, wenn eine potenzielle Serienversion die GRMN-Plakette tragen und über der GR-Version stehen würde, aber vielleicht greifen wir zu weit vor.

Schließlich warten wir immer noch geduldig darauf, dass sich die Gerüchte über einen GRMN Supra bewahrheiten, aber zumindest gibt es jetzt den GR Corolla für die USA und den GR Yaris in Europa.

Nicht zu vergessen, dass ein GR Super Sport-Hypercar und ein elektrischer Nachfolger des Lexus LFA in Arbeit sind, ebenso wie ein kleiner Elektro-Sportwagen mit Toyota-Schriftzug, der bereits Ende letzten Jahres angedeutet wurde. Mit der Einführung eines manuellen Schaltgetriebes für die Supra will der japanische Automobilhersteller zudem auch die Traditionalisten begeistern.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen