• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Toyota Agya GR Sport: Debüt mit Bodykit und sportlichem Fahrwerk

von Online-Redaktion
März 14, 2023
in Allgemein
94
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die GR-Plakette ziert heute mehr Toyota-Modelle als je zuvor. Allerdings ist nicht jedes Auto mit dem Logo gleich, da der Hersteller die weniger potente GR Sport Line für verschiedenste Fahrzeuge auf der ganzen Welt anbietet. Dieses Emblem ziert ab sofort auch die Heckklappe des Agya und damit einer neuen Variante eines Stadtautos, das jetzt in Indonesien erhältlich ist.

Der Agya GR Sport unterscheidet sich von den anderen Modellvarianten durch einige äußere Styling-Elemente. Der Kleinwagen hat eine neue Farbe für den oberen Kühlergrill, einen GR-Frontschürzen-Spoiler, 15-Zoll-Leichtmetallräder und LED-Scheinwerfer spendiert bekommen. Toyota bietet das Modell in zwei Zweifarb-Lackierungen und vier weiteren Farbvarianten an.

25 Bilder

Der Hersteller hat außerdem ein GR-Aero-Kit hinzugefügt, das das Styling weiter verbessert. An der Vorderseite hat das Auto sportlichere Lufteinlässe, während Verlängerungen die Stoßfänger und Seitenschweller zieren.

Im Innenraum verfügt der Agya über einen 8,0-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit einer Rückfahrkamera. Außerdem gibt’s eine kabellose Ladefunktion. Toyota peppt den Innenraum mit roten Nähten und GR-Schriftzügen auf – auch auf dem Lenkrad und den Sitzen. Die Nähte bilden einen schönen Kontrast zum ansonsten komplett in Schwarz gehaltenen Interieur.

Unter der Agya-Haube wird nur eine einzige Motorisierung angeboten – ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Motor. Der Motor leistet 87 PS und wird entweder mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einem stufenlosen Getriebe mit Schaltwippen kombiniert. Toyota hat zwar den Antriebsstrang des Agya GR Sport nicht verbessert, dafür aber das Fahrwerk und die Lenkung optimiert.

Zu den verfügbaren Optionen für den sportlichen Kleinwagen gehören ein Dashcam-DVR-System und eine Premium-Hupe. Der Agya kommt außerdem mit modernen Konnektivitätsfunktionen wie „Find my car“, Pannenhilfe, Zugang zum Support Center und mehr auf den Markt. Die Preise beginnen bei 237.500.000 Rupiah (rund 15.000 Euro zum heutigen Wechselkurs).

Hierzulande wird der Einstieg in die Toyota-Welt vom Aygo X bewerkstelligt, der in der Basis ab 15.890 Euro zu haben ist. Dann ausgestattet mit einem 1,0-Liter-Dreizylinder mit 72 PS. Und ohne GR-Emblemen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen