• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Totem GT Electric (2023): Wiederg-E-burt der Alfa Romeo Giulia GT

von Online-Redaktion
Mai 11, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das erste Modell des in Handarbeit gefertigten Totem GT Electric wurde nun fertiggestellt und ausgeliefert. Inspiriert wurde der italienische Elektro-Sportwagen von der historischen Alfa Romeo Giulia GT. Kaum zu übersehen, oder? Geplant ist eine Kleinserie von 20 Fahrzeugen und deshalb wurden nun auch die offiziellen technischen Daten veröffentlicht.

Dies geschieht durch den Gründer von Totem Automobili, Riccardo Quaggio, der dem GT Electric stolz eine Leistung von über 600 PS zuschreibt. Nur 2,7 Sekunden vergehen mit dem Elektroauto für den Sprint von 0 auf 100 km/h und die Reichweite soll mit vollem Akku bei bis zu 500 km liegen. Der Zielpreis? Rund 500.000 Euro. Hoppla.

23 Bilder

Zu den technischen Merkmalen, die dieses „Car 01“ von der bereits als Prototyp gezeigten Nummer Null unterscheiden, gehören auch einige kleine ästhetische Details wie eine andere Form der Front, geänderte Spiegel und Griffe, neue Scheinwerfer und eine andere Beschriftung am Heck.

Mechanisch gibt es einen vorderen Elektromotor mit den bereits erwähnten 600 PS und 1.100 Nm, der die Hinterräder über ein Automatikgetriebe und ein selbstsperrendes Differenzial antreibt. All dies führt zu einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Das Leergewicht beträgt 1.470 kg.

Die 81-kWh-Batterie kann im Wechselstrombetrieb mit einer Leistung von 7 kW aufgeladen werden, im Gleichstrombetrieb mit bis zu 90 kW. Das Monocoque-Chassis aus Kohlefaser besteht aus einem Stück des historischen Spenderfahrzeugs – einer Giulia GT von Alfa Romeo, deren vordere Schottwand (das Teil zwischen Motor und Fahrgastraum) mit der Original-Fahrgestellnummer versehen ist.

Im Innenraum des Totem GT Electric, der in den Werkstätten von Totem Automobili in Marcon in der Provinz Venedig von Hand gefertigt wurde, finden sich zahlreiche exklusive Details wie die verschiedenen Teile aus Billet-Aluminium und die Sitze aus Kohlefaser, die mit dem charakteristischen Leder von Amedeo Testoni bezogen sind.

Das vordere Gepäckabteil mit gepolsterten Lederbezügen hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern, während der klassische Kofferraum hinten 150 Liter an Taschen oder Koffern aufnehmen kann.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Allgemein

BMW M3 Touring wird zum Hulk mit über 700 PS

Juni 2, 2023
Allgemein

Der neue Jeep Compass kommt 2025: So könnte er aussehen

Juni 2, 2023
Allgemein

Jaguar Land Rover offiziell in JLR umbenannt, samt neuem Logo

Juni 2, 2023
Allgemein

VW Golf 8 Facelift (2024) zeigt sich kaum getarnt

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen