• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Teuerstes Kennzeichen aller Zeiten für 13,7M Euro versteigert

von Online-Redaktion
April 12, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Irgendwie mussten wir gleich an den Bugatti La Voiture Noire denken. Der galt nach seiner Vorstellung vor gut vier Jahren im März 2019 auf dem Genfer Autosalon eine Weile lang als teuerster Neuwagen der Welt. 11 Millionen Euro vor Steuern war das gute Stück einem leidenschaftlichen Sammler wert. Jetzt wurde ein Kennzeichen versteigert, das mehr Geld einbrachte. 

Letztlich waren es umgerechnet gut 13,7 Millionen Euro, die ein anonymer Bieter vor ein paar Tagen für ein Dubaier Nummernschild mit der Kombination „P 7“ auf den Tisch legte. Es handelt sich dabei offenbar um einen neuen Weltrekord.  

Der Betrag von 55 Millionen VAE-Dirham übersteigt den bisherigen Rekordpreis von 52,2 Millionen Dirham. Für die wurde im Jahr 2008 der heilige Gral aller Nummerntafeln, die „1“, verkauft, was bisher auch im Guinnessbuch als Weltrekord verbucht war.

Die Frage ist nur: Welches Auto ist würdig, ein 13,7 Millionen Euro teures Kennzeichen zu tragen? Vielleicht ein Rolls-Royce Boat Tail, der angeblich mit 28 Millionen Dollar der teuerste Neuwagen der Geschichte ist. Ein heißer Tipp wäre sicher auch das Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955, welches sich im letzten Jahr mit einem Verkaufspreis von umgerechnet 135 Millionen Euro den Titel des teuersten Autos aller Zeiten sichern konnte.

Kennzeichen sorgen immer wieder für Schlagzeilen. In der Regel, weil Menschen bereit sind, unverhältnismäßig hohe Summen für sie auszugeben. Bei einer Auktion im Jahr 2022 (ebenfalls in Dubai) wurden 9,5 Millionen Dollar (etwa 8,65 Millionen Euro) für „AA 8“ ausgegeben. Bei der gleichen Versteigerung wurde ebenfalls siebenstellig für „F 55“, „V 66“ und „Y 66“ bezahlt.

2021 wurden in den USA sogar 24,5 Millionen US-Dollar für das kalifornische Nummernschild „MM“ bezahlt. Hierzu gehörte allerdings auch ein Non-fungible Token (NFT).

Sowohl die „1“ als auch die „P7“ wurden von Emirates Auction verkauft. Mit dem Geld aus dem aktuellen Verkauf wird die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Hungerhilfe mit dem Namen One Billion Meals Endowement unterstütz, die vom Herrscher des Emirats Dubai Scheich Mohammad bin Rashid geleitet wird. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    141 Anteile
    Teilen 56 Tweet 35
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen