• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Tesla Model Y: Lenkrad fällt eine Woche nach Auslieferung ab

von Online-Redaktion
Februar 1, 2023
in Allgemein
94
A A
0
62
ANTEILE
879
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Tesla hat einen schlechten Ruf, wenn es um die Verarbeitungsqualität seiner Fahrzeuge geht. Viele Menschen beschweren sich über große Spaltmaße in der Karosserie, Lackfehler und klappernde Kunststoffteile im Inneren.

Und obwohl der amerikanische Elektroautohersteller in dieser Hinsicht in den letzten Jahren Fortschritte gemacht hat, zeichnet das jüngste gemeldete Problem, das gestern auf Twitter auftauchte, ein beängstigendes Bild, zumal es nicht zum ersten Mal auftritt.

Twitter-Benutzer @preneh24 hat gepostet, dass sich das Lenkrad seines brandneuen Tesla Model Y gelöst hat, während er mit seiner Familie auf der Autobahn unterwegs war. Er fügte auch Bilder und ein Video des baumelnden Teils hinzu, während er auf einen Abschleppwagen wartete.

In seinem ersten Tweet schreibt er, dass seine Familie das Model Y am 24. Januar freudig in Empfang nahm und am 30. Januar das Lenkrad abfiel. Glücklicherweise waren keine Autos hinter ihm, und er konnte sicher anhalten.

 

Im Jahr 2020 befand sich ein Tesla Model 3-Besitzer, der sein Auto seit der Auslieferung etwa 340 Meilen (rund 550 km) weit gefahren hatte, in der gleichen Situation: Beim Rückwärtsfahren in seine Einfahrt fiel das Lenkrad des Autos ab. Damals holte Tesla das Auto ab und brachte es am nächsten Tag mit ordnungsgemäß befestigtem Lenkrad zurück, wobei sich herausstellte, dass die Schraube fehlte, mit der das Lenkrad an der Lenksäule befestigt ist.

Nach diesem jüngsten Vorfall sagt @preneh24, er habe das Vertrauen in Tesla verloren und wolle eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises, was verständlich ist, da der Tesla-Service ihm zunächst 103,96 Dollar für die Reparatur in Rechnung gestellt hatte, dann aber einen Rückzieher machte und die Gebühr von seiner Rechnung entfernte.

 

Es ist erwähnenswert, dass Tesla nicht der einzige Hersteller ist, bei dem solche Probleme auftreten, obwohl es scheint, dass Tesla-Besitzer sowohl über die Eigenschaften als auch über die Mängel ihrer Autos sehr viel lauter protestieren. In der Vergangenheit haben Ford und Hyundai Rückrufe wegen eines Konstruktionsfehlers herausgegeben, bei dem die Schraube, mit der das Lenkrad befestigt ist, zu kurz war und sich lösen konnte, was dazu führte, dass das Lenkrad herunterfiel.

Unabhängig von der Marke ist dies eine beängstigende Angelegenheit. Für Frust unter manchen Tesla-Kunden sorgte auch die kürzlich erfolgte deutliche Preissenkung bei Model 3 und Model Y. Bei der Einsteiger-Version des Model Y sank der Preis sogar um 9.100 Euro. Das hat nun zur Folge, dass beide Modelle in den Genuss der vollen Förderung durch den Staat kommen. Das meldet Tesla nun offiziell in seinem Newsletter und beruft sich dazu auf die Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Wie viel kostet das Tesla Model 3 nun in der Basis? Nach den Erklärungen von Tesla können wir es sagen: Der im Konfigurator angegebene Barzahlungspreis von 44.970 Euro ist die Summe, die man an Tesla überweisen muss. Vom Staat bekommt man eine Förderung von 4.500 Euro, so dass hier 40.470 Euro bleiben. Ähnlich ist es bei der Grundversion des Model Y, nur dasss hier der Hersteller nur die gesetzlichen 2.250 Euro abzieht. Der Barzahlungspreis liegt hier bei 45.870 Euro, nach staatlicher Förderung bleiben also 41.370 Euro.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen