• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Suzuki Jimny mit Portalachsen ist das ultimative Offroad-Spielzeug

von Online-Redaktion
November 2, 2021
in Allgemein
119
A A
0
76
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Hach, der Suzuki Jimny. Die kleine, niedliche Bergziege unter den Gelände-Könnern ist ja schon im Originalzustand zum Dahinschmelzen. Diverse Tuner haben das „Haben-Wollen-Potenzial“ des japanischen Offroaders noch massiv verstärkt, etwa mit Mini-G-Klasse-Umbaukits.

Jetzt kommen Delta4x4 und das Schweizer Unternehmen Avus Auto und heben das „Ich-bin-fast-eine-G-Klasse“-Feeling auf ein ganz neues Level. Mit einem massiven Upgrade, dass den Umbau auf Portalachsen ermöglicht. 

Bei Portalachsen sind die Antriebswellen und Differenzialgetriebe in der Regel nach oben versetzt um eine höhere Bodenfreiheit zu erzielen. Avus Auto bietet zusätzlich eine Höherlegung um 45 Millimeter an. In Kombination mit den Portalachsen und dickeren Reifen ergibt sich somit unter den Differenzialen eine Bodenfreiheit von bis zu 40 Zentimeter. 

Wenn Sie auch weiterhin in Garagen kommen wollen, empfiehlt es sich aber vielleicht, den auf den Bildern gezeigten Dachgepäckträger und das Höherlegungsfahrwerk nicht mit zu bestellen. Ohne die Teile ist der portalgeachste Jimny nämlich nur knapp 1,80 Meter hoch – da gibt’s dann auch im Alltag weniger Probleme. 

Avus Auto will zwölf Exemplare des Jimny mit Portalachsen bauen. Delta4x4 kümmert sich um den Rest des Autos. Für einen astreinen Gelände-Look installiert man 18-Zoll-Räder mit All-Terrain-Reifen. Dazu kommen auf Wunsch Kotflügelverbreiterungen, ein Edelstahl-Frontschutzsystem und eine 3-Tonnen-Seilwinde. Außerdem erhältlich: Je eine zuschaltbare 100-Prozent-Sperre an beiden Achsen. 

Die Bilder zeigen den XL-Jimny in zwei Formen. Das graue SUV hat den Dachgepäckträger, Abdeckungen über den Scheinwerfern und die Winde. Das gelbe Auto hat den „Kuhfänger“ mit Zusatzleuchten, eine Lichtleiste auf dem Dach und ebenfalls den Dachgepäckträger. 

Sieht alles nach richtigem Hardcore-Offroader aus und leider geht es auch preislich in diese Gefilde. Der Portalachsen-Jimny ist für die Schweiz und Deutschland homologiert und startet bei 56.000 Euro. Zur Einordnung: Der Serien-Jimny ging bei 21.915 Euro los. Wenn Sie das Auto mit allen Schikanen wollen, dann sollten Sie bereit sein, 65.000 Euro dafür hinzulegen. 

Hier sehen Sie genau, was Delta4x4 und Avus Auto für die einzelnen Posten aufrufen: 

  • Portalachsen 20.000 €
  • Horntools 3 Tonnen-Winde 3.000€
  • Höherlegung 45 mm inkl. Dämpfer 1.500€
  • Sperren pro Achse 3.500€
  • Kompletträder ab 3.500€
  • Radhausverbreiterung 1.695€
  • Frontbügel aus Edelstahl 600 €

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Renault Clio V6 wurde wohl vergessen: Was ist passiert?

Juni 29, 2022
Allgemein

VW Arteon mit großem Innenraum-Update gesichtet

Juni 29, 2022
Allgemein

Hyundai Ioniq 6 (2022) feiert schon einmal sein Design-Debüt

Juni 29, 2022
Allgemein

Frohlocket! BMW 3.0 CSL Neuauflage mit 600 PS wird wohl Realität

Juni 29, 2022
Allgemein

EU-Umweltminister für „Verbrennerausstieg Light“ ab 2035

Juni 29, 2022
Allgemein

Die 10 schnellsten Autos beim Goodwood Festival of Speed 2022

Juni 29, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    296 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • MG Mulan (MG4): Preis & Performance

    66 Anteile
    Teilen 26 Tweet 17

Neuesten Nachrichten

Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V/Porsche 911: Classic Cars

Juni 30, 2022

Audi quattro 20V

Juni 30, 2022

Porsche 911 Carrera 3.2

Juni 30, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Neuer Mercedes-AMG C 43 (2022): Testfahrt
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Porsche 911 Carrera 3.2
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen