• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 24, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Subaru Legacy (2022): Facelift in den USA mit Turbo

von Online-Redaktion
Mai 13, 2022
in Allgemein
109
A A
0
70
ANTEILE
997
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Subaru Legacy. An diesen Namen habe bestimmt nicht nur ich gute Erinnerungen: 2002 kaufte ich einen Legacy, Baujahr 1990, für 890 Euro. Reparaturen? Keine. Zuverlässig eben. Leider gibt es den Legacy nicht mehr auf dem deutschen Markt, hier verschwand er 2014. 

Doch in den USA, wo die Marke Subaru mehr Fahrzeuge als VW verkauft, ist der Legacy seit 2019 in siebter Generation erfolgreich auf dem Markt, jedoch nur als Limousinen. Wie die meisten Limousinen leidet aber auch der Legacy dort etwas unter schwindenden Verkaufszahlen. Die Legacy-Verkäufe sind in diesem Jahr um fast 10 Prozent zurückgegangen, jedoch muss auch die Chipkrise berücksichtigt werden.

Subaru verpasst ihm deshalb nun ein üppiges Facelift zur Mitte des Modellzyklus. Der Subaru Legacy des Modelljahres 2023 wird in den USA ab Herbst 2022 bei den Händlern stehen.

Das Update umfasst eine neu gestaltete Frontpartie. Der Wagen erhält einen neuen, sportlicheren Stoßfänger unter einem größeren Kühlergrill und neu gestaltete LED-Scheinwerfer. Der Legacy 2023 wird in den Ausstattungsvarianten Base, Premium, Sport, Limited und Touring XT erhältlich sein.

15 Bilder

Subaru stattet die Limousine mit der neuesten Version seiner EyeSight-Fahrerassistenz-Technologie aus und bietet für den Touring XT eine neue Weitwinkel-Monokamera an. Die Weitwinkelkamera vergrößert das Sichtfeld des Systems und erleichtert das Erkennen von Fußgängern und Fahrrädern an Kreuzungen mit geringer Geschwindigkeit. Modelle mit Toter-Winkel-Warner mit Spurwechselassistent und Querverkehrswarner hinten verfügen jetzt auch über einen automatische Lenkeingriff.

Eine große Änderung für 2023 betrifft den Legacy Sport. Der 2,5-Liter-Boxer-Vierzylinder hat als Saugmotor ausgedient. Subaru setzt nun auf den turbogeladenen 2,4-Liter-Benziner. Dieses Aggregat hat eine Leistung von 262 PS (193 Kilowatt) und ein Drehmoment von 375 Newtonmeter.

Der Legacy Sport 2023 trägt einen roten Akzent im Kühlergrill, während die Seitenspiegel, der Heckspoiler und die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Grau gehalten sind. Die Sport-Variante baut auf der Premium-Variante auf und bietet zusätzlich ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, ein Schiebedach, LED-Nebelscheinwerfer und vieles mehr. Subaru fügt jedoch auch zusätzliche Sicherheitsausstattungen hinzu.

Alle 2023er Legacy-Modelle sind mit dem symmetrischen Allradantrieb Subaru Symmetrical und dem stufenlosen Getriebe Lineartronic der Marke ausgestattet. Der Einstiegsmotor von Subaru, der 2,5-Liter-Boxer-Sauger, leistet unverändert 183 PS (135 kW) und 238 Nm Drehmoment. Genaue Preisinformationen für den US-Markt dürften kurz vor dem Verkaufsstart des Fahrzeugs bekannt gegeben werden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision

Mai 24, 2022
Allgemein

Militem Ferox500: Offroader mit 470 PS auf Wrangler-Basis

Mai 24, 2022
Allgemein

Pagani C10: Nächste Generation des Hypercars erstmals erwischt

Mai 24, 2022
Allgemein

Bis 3 Monate beitragsfrei: So sparen Sie bei der Autoversicherung

Mai 24, 2022
Allgemein

VW Golf R „20 Years“ (2022): 333 PS zum Jubiläum

Mai 24, 2022
Allgemein

BMW M3/M4 als BMW M 50 Jahre Edition: Feier-Biester

Mai 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    506 Anteile
    Teilen 202 Tweet 127
  • Gas-Autos in der Übersicht: Hier gibt es CNG oder LPG ab Werk

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    512 Anteile
    Teilen 205 Tweet 128
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    206 Anteile
    Teilen 82 Tweet 52
  • Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

    171 Anteile
    Teilen 68 Tweet 43

Neuesten Nachrichten

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage

Mai 24, 2022

BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision

Mai 24, 2022

Platz 3: Tesla Model 3 Performance

Mai 24, 2022

Platz 2: Dacia Sandero TCe 100

Mai 24, 2022

Platz 2: Dacia Sandero TCe 100

Mai 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • Reportage: Restaurierung Opel Ascona A Voyage
  • BMW 1er und 2er Gran Coupé kommen als Edition ColorVision
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen