• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Dezember 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

So cool könnte ein neuer Yugo als Elektroauto aussehen

von Online-Redaktion
September 27, 2021
in Allgemein
144
A A
0
93
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In nicht wenigen Listen zu den schlechtestes Auto der Geschichte findet man den Yugo oft ganz oben. In Automobilkreisen wird er oft verspottet und zur Zielscheibe von Witzen gemacht. Seine kurze Karriere in den USA verpasste ihm das Label „Flop“. Doch man sollte dieses kleine Auto nicht zur Witzfigur abstempeln. 

Denn in seiner Heimat auf dem Balkan ist der Yugo (oder Yugo/Zastava Koral) ein Auto, das viele Herzen erobert hat. Dort ist er eine Ikone, quasi der jugoslawische VW Golf. Nun gut, die Verarbeitungsqualität geriet meist äußerst mittelmäßig. Aber dank Fiat-127-Technik war der Yugo bei seiner Vorstellung Ende 1980 durchaus modern. Hinzu kam ein recht zeitloses kantiges Design, dass bis Ende 2008 lebte, als die Produktion des Zastava Koral im serbischen Kragujevac endete. Rund 800.000 Yugo wurden in 28 Jahren gebaut, kriegerische Konflikte und Bombardierung des Werks inklusive.

Warum also in Kragujevac nicht einen neuen Yugo mit Elektroantrieb statt seelenloser Fiat-Modelle aufs Band legen? Manch einer fragt sich, wie der Yugo heute aussehen würde. Der angehende Autodesigner Dejan Hristov hat sich dazu Gedanken gemacht. Und sein Resultat kann sich absolut sehen lassen. In mehr als einer Hinsicht macht die Idee Sinn.

Yugo wird mit Erschwinglichkeit assoziiert. Sollte das Konzept Wirklichkeit werden, könnte es den Weg für kostengünstige Elektromobilität für die breite Masse ebnen. Der Retro-Faktor des Yugo könnte zudem die Länder des Balkans für Elektroautos begeistern, die dort bislang eine Nebenrolle spielen. Hristov will sein Konzept sogar in die Realität umsetzen. Er hat vor, diese Idee an die serbische Regierung weiterzuleiten.

yugo-electric-revival-ev-2

„In Anbetracht der Tatsache, dass die Komponenten des ersten Yugo im gesamten ehemaligen Jugoslawien hergestellt wurden, ist es möglich, dass Rimac Automobili aus Kroatien an dem Projekt teilnimmt“, so Hristov. Er fügt hinzu, dass die Fiat-Verbindung des ursprünglichen Yugo ein Faktor sein kann, um Fiat Chrysler Automobiles Serbia in die Entwicklung einzubinden. (Was mit Blick auf den Elektro-500 passen würde.) Andere Kandidaten sind die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz und diverse chinesische Autohersteller.

Letzteres ergäbe Sinn aufgrund enger Beziehungen zwischen Serbien und China. Und damit nicht genug an interessanten Zusammenhängen. So schreibt Hristov: „Der erste Yugo hatte 45 PS, also trug er die Bezeichnung 45. Die Neukonstruktion, die ich machte, war als BEV konzipiert, das etwa 145 oder 245 PS haben könnte, also würde neben seinem Namen eine neue Bezeichnung stehen, die sich auf seine Leistung beziehen würde.“

Zudem erwähnt Hristov: „Jetzt hat der Bergbaukonzern Rio Tinto Investitionen in Höhe von 2,4 Milliarden Dollar in sein geplantes Jadar-Projekt in Serbien angekündigt, um bis zu 58.000 Tonnen Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu produzieren. Das würde bedeuten, dass der neue Yugo Batterien mit Lithium aus Serbien haben könnte, was den Preis dieses Autos senken würde.

Außerdem sind die Produktionskosten in Serbien relativ niedrig, so dass ich erwarte, dass der neue Yugo deutlich billiger sein wird als konkurrierende Autos wie Honda e, Renault Zoe, Mini Cooper SE, Peugeot e-208, Opel Corsa-e usw.“

Ein Neo-Yugo, der womöglich wie einst seinen Weg in die USA schafft. Das wäre was! Aber lässt sich Geschichte so einfach wiederholen? Wir werden es sehen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Dieser Lkw wird zum Schienen-Staubsauger

Dezember 1, 2023
Allgemein

H&R auf der Essen Motor Show: Faszination Fahrwerk in Halle 7

Dezember 1, 2023
Allgemein

Rolls-Royce Cullinan (2024) erstmals mit Facelift gesichtet

Dezember 1, 2023
Allgemein

Ford Capri kehrt als Elektro-SUV zurück – so könnte er aussehen

Dezember 1, 2023
Allgemein

Toyota Supra: Sondermodell zeigt sich mit scharfen Tuning-Teilen

Dezember 1, 2023
Allgemein

Dacia Duster: Altes und neues Modell im direkten Vergleich

Dezember 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    96 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    91 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    77 Anteile
    Teilen 31 Tweet 19
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    398 Anteile
    Teilen 159 Tweet 100

Neuesten Nachrichten

Klimaaktivist genötigt: Lkw-Fahrer verurteilt |

Dezember 2, 2023

Dieser Lkw wird zum Schienen-Staubsauger

Dezember 1, 2023

H&R auf der Essen Motor Show: Faszination Fahrwerk in Halle 7

Dezember 1, 2023

Rolls-Royce Cullinan (2024) erstmals mit Facelift gesichtet

Dezember 1, 2023

Ford Capri kehrt als Elektro-SUV zurück – so könnte er aussehen

Dezember 1, 2023

Standheizung nachrüsten: Verbrauch/Kosten |

Dezember 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Klimaaktivist genötigt: Lkw-Fahrer verurteilt |
  • Dieser Lkw wird zum Schienen-Staubsauger
  • H&R auf der Essen Motor Show: Faszination Fahrwerk in Halle 7
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen