• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Skoda Superb und Kodiaq: Neuauflagen für 2023 offiziell bestätigt

von Online-Redaktion
März 19, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Rest des Jahres 2023 wird für Skoda recht arbeitsreich, da der tschechische Automobilhersteller mehrere aufgefrischte oder neue Produkte auf den Markt bringen will. Und zwar Modellpflegen respektive Neuauflagen beliebter Baureihen.

Zunächst werden das kompakte SUV Kamiq und der Scala einem Facelift unterzogen. Skoda-Chef Klaus Zellmer hierzu wörtlich: „Beide Fahrzeuge werden sowohl außen als auch innen optisch überarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf Design und Nachhaltigkeit liegt.“ Für den großen Elektro-SUV Enyaq wird es eine noble Laurin & Klement-Topausstattung mit allem Drum und Dran geben.

Noch etwas dauern dürfte der Elroq, ein kommendes Elektroauto, das unterhalb des Enyaq positioniert ist. Dieser ist nicht zu verwechseln mit Skodas Pendant zum kürzlich vorgestellten VW ID.2all, der erst 2026 auf den Markt kommen wird. Während der Q&A-Sitzung, die auf die Jahrespressekonferenz folgte, sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Zellmer, dass wir während der Explore More 2.0-Veranstaltung im April mehr über künftige Elektrofahrzeuge von Skoda erfahren werden.

16 Bilder

2023 stellt Skoda zudem die nächste Generation des Superb und des Kodiaq vor. Während der Superb schon seit einigen Jahren als PHEV erhältlich ist, hat der Kodiaq noch keinen Ladeanschluss erhalten. Hierzu Klaus Zellmer: „Sie werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 mit einem attraktiven Design, neuen Technologien und effizienten Motoren, einschließlich Plug-in-Hybridantrieben, auf den Markt kommen.“

Bemerkenswert ist, dass der Superb nicht mehr in der Tschechischen Republik gebaut wird, da die Produktion nach Bratislava verlagert wird, wo er zusammen mit dem technisch verwandten neuen VW Passat B9 montiert wird. Ihn wird es nur noch als Variant geben, den Superb aber sowohl als Kombi und Limousine.

Diejenigen, die sich für den Octavia interessieren, sollten wissen, dass Skodas meistverkauftes Produkt im Jahr 2024 ein Facelift erhält, wenn auch der VW Golf eine Überarbeitung erfährt. Langfristig werden bis 2026 drei Elektroautos auf den Markt kommen: der Elroq sowie ein Einstiegsauto als möglicher Fabia-Ersatz und ein siebensitziges SUV auf Grundlage der Studie Vision 7S.

Skoda Vision 7S Concept (2022)

33 Bilder

Im Jahr 2022 lieferte das Unternehmen 731.300 Autos aus, das sind 16,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Der Rückgang ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Halbleiterknappheit, Probleme in der Lieferkette und der Einmarsch Russlands in der Ukraine. Deutschland war mit 134.300 Einheiten der größte Einzelmarkt für Skoda, gefolgt von der Tschechischen Republik mit 71.200 Autos und Indien mit 51.900 Fahrzeugen.

Der Octavia blieb mit 141.100 Exemplaren ein Topseller, während der Kamiq mit 96.300 Einheiten an zweiter und der Kodiaq mit 94.500 Einheiten an dritter Stelle lag. Der Fabia schaffte es mit 92.700 ausgelieferten Fahrzeugen im Laufe des letzten Jahres fast auf das Podium.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen