• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Skoda Slavia (2022) gibt sein Teaser-Debüt

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allgemein
124
A A
0
84
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Das zweite neue Modell von Skoda für den indischen Markt wird der Slavia sein. Es gibt bereits Erlkönigfotos der etwas höhergelegten Kompaktlimousine, jetzt folgen erste offizielle Details. Heute veröffentlichte das Unternehmen den ersten Teaser des neuen Fahrzeugs, das seinen Namen von den ersten Fahrrädern hat, die von den Skoda-Gründern Laurin und Klement Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurden. Ab 1899 hießen dort auch Motorräder „Slavia“.

2020 tauften die Lehrlinge von Skoda in Mlada Boleslav so ihr Azubi-Projekt. Dahinter verbarg sich aber ein Scala Roadster. Der Indien-Slavia dürfte eher eine Mischung aus Rapid und Octavia sein. Der einsame Teaser verrät nicht mehr als die Silhouette des Wagens und die Umrisse der Fensterlinie, die mit dem Design des im letzten Monat gesichteten Testfahrzeugs übereinzustimmen scheinen.


15 Bilder

Jener Erlkönig war mit einer dicken Tarnfolie überzogen, die die wichtigsten Details verbarg. Jedoch blieb das höhergelegte Fahrwerk nicht verborgen – ein notwendiges Merkmal, um die rauen Straßen Indiens zu meistern. Den Innenraum haben wir noch nicht gesehen, aber er dürfte dem des Skoda Kushaq ähneln, der Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde.

Von offizieller Seite gibt es naturgemäß nur spärliche Informationen zum Skoda Slavia. Dort heißt es: „Nach dem im Frühjahr vorgestellten SUV Kushaq ist der Skoda Slavia das zweite neue Modell des tschechischen Herstellers, das speziell für den indischen Subkontinent entwickelt wurde. Skoda verantwortet dort alle Aktivitäten des Volkswagen Konzerns und das Projekt INDIA 2.0. Dieses beinhaltet eine Modelloffensive mit insgesamt vier neuen Fahrzeugen im A0-Segment.

Der Kushaq und der Slavia sowie zwei Modelle von Volkswagen basieren auf der MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens, die Skoda speziell an den indischen Markt angepasst hat. In der Produktion der Fahrzeuge erreicht Skoda eine Lokalisierung von bis zu 95 Prozent.“ 

Die Auswahl an Motoren und Getrieben beim Slava dürfte sich am Kushaq orientieren. In Indien wird der Crossover entweder mit einem 115 PS (85 Kilowatt) starken 1,0-Liter-Motor oder einem 150 PS (110 kW) starken 1,5-Liter-Motor angeboten. Der kleinere Motor wird mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder der optionalen Sechsgang-Automatik kombiniert. Der größere Motor ist ebenfalls mit einem manuellen Schaltgetriebe erhältlich, wobei die Automatik hier ein Siebengang-DSG ist.

Der Slavia ist das zweite Fahrzeug im Rahmen des India 2.0-Projekts, eines Milliardenprojekts zur Entwicklung neuer Fahrzeuge – zwei Skodas und zwei VWs – für den indischen Markt. Der neue Slavia wird unterhalb der bereits auf dem Markt erhältlichen Modelle Octavia und Superb angesiedelt sein und soll den Kunden einen neuen Einstieg in die Marke ermöglichen. Skoda hat noch kein genaues Datum für die Markteinführung genannt. Die Präsentation des Slavia soll aber noch 2021 erfolgen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Ford Escort Mk3 mutiert dank RX-8-Wankel zum Mega-Sleeper

Juni 28, 2022
Allgemein

Subaru Forester STI Sport Edition debütiert in Japan

Juni 28, 2022
Allgemein

Unterwegs im Audi 80 L (1974): Die Straßen von Kottingwörth

Juni 28, 2022
Allgemein

Alfa Romeo Brennero: Kleines SUV im exklusiven Motor1-Rendering

Juni 28, 2022
Allgemein

Marder am Auto: Wie vertreiben? Was zahlt die Versicherung?

Juni 28, 2022
Allgemein

Mercedes A-Klasse und B-Klasse sollen wohl 2025 sterben

Juni 28, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    295 Anteile
    Teilen 118 Tweet 74
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26

Neuesten Nachrichten

Opel Insignia

Juni 29, 2022

BMW M5 E12, E28, E34 & E39: Classic Cars

Juni 29, 2022

BMW 318d

Juni 29, 2022

BMW 520i M Sport

Juni 29, 2022

Audi A4 Avant

Juni 29, 2022

BMW 3.0 CSL (2022)

Juni 29, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Opel Insignia
  • BMW M5 E12, E28, E34 & E39: Classic Cars
  • BMW 318d
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen