• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Skoda Sharyaq und Prediaq debütieren als fahrende NHL-Maskottchen

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2022
in Allgemein
98
A A
0
63
ANTEILE
901
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Äh ja, kommen wir doch mal zu etwas ganz anderem. Das passiert, wenn ein tschechischer Autobauer seine Aufmerksamkeit auf Nordamerikas National Hockey League richtet. Und nein, Skoda plant nicht plötzlich, den amerikanischen Markt aufzumischen. Es ist eigentlich genau andersrum. Zwei NHL-Teams weilen gerade zu Promo-Zwecken in Europa, um die 2022-2023er-Saison der weltgrößten Eishockey-Liga zu eröffnen.

Die San Jose Sharks und die Nashville Predators stehen sich am heutigen Freitag, den 7. Oktober und am morgigen Samstag, den 8. Oktober in der O2-Arena in Prag gegenüber. Das passt für Skoda in doppelter Hinsicht, denn erstens hat man quasi Heimspiel und zweitens ist man seit Ewigkeiten als Unterstützer des Hockey-Sports aktiv. Die offizielle Partnerschaft mit der IIHF Eishockey Weltmeisterschaft besteht seit 1992. 

Für den neunten Besuch der NHL in Europa hat der Autobauer sich nun etwas – naja – ganz besonderes ausgedacht und beschlossen, zwei seiner SUVs als Maskottchen zu verkleiden. Das vierrädrige Maskottchen für die Nashville Predators basiert auf dem Kodiaq und heißt nun „Prediaq“. Der „Sharyaq“ für die San Jose Sharks ist ein geschmückter Enyaq iV. Und ja, Sie haben richtig gelesen – selbst bei Maskottchen folgt Skoda seinem Mantra, dass alle SUVs mit einem „q“ enden müssen. 

Vítězslav Pelc, der Skoda-Verantwortliche für die funky Team-Maskottchen, erklärt, warum genau diese beiden Fahrzeuge für den Job ausgewählt wurden: Man habe sich für die beiden SUVs entschieden, weil sie ähnlich groß sind und einen Kontrast bieten zwischen Verbrenner- und rein elektrischem Antrieb. Ganz wie die Trikots der Predators, ist der Prediaq größtenteils gelb, während der Sharyaq auf Schwarz und Blau setzt, um die Farben der Sharks wiederzugeben.  

Neben den kaum zu übersehenden Karosserie-Beklebungen setzt Skoda bei seinen Fan-Autos auf eine 3D-gedruckte und flexible Verbund-Struktur. Sie besteht aus Polyurethanschaum-Lagen in verschiedenen Härtegraden, der gewährleistet, dass die Finnen, der Schwanz und die Mähne „natürlich wackeln“ können, wie es Plec ausdrückt.

Man kann über die bizarren Kreationen denken, was man möchte, aber Skoda ist hier ein unerwarteter Coup gelungen. Eine lustige Art, die Marke während eines für NHL-Fans so großen Spektakels zu promoten. 

Allerdings hat der Hersteller aus Mladá Boleslav ja auch Erfahrung mit abstrus anmutenden Concept-Cars. Schließlich lässt man seine Azubis jedes Jahr ein eher unkonventionelles Einzelstück kreieren. In den letzten Jahren sahen wir hier alles mögliche, vom Kodiaq Pickup über das Sunroq SUV-Cabrio bis hin zum Citijet, einem Cabrio auf Citigo-Basis. Hier können Sie alle Azubi-Cars der Tschechen in einer großen Galerie sehen.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023
Allgemein

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023
Allgemein

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023
Allgemein

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023
Allgemein

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Allgemein

Neuzulassungen Mai 2023: Plug-in-Hybride im Sinkflug

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    142 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen