• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Skoda Karoq (2022) Facelift: Debüt am 30. November bestätigt

von Online-Redaktion
November 8, 2021
in Allgemein
133
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Auch wenn es sicher nicht wenige gibt, die den Skoda Karoq weit weniger charismatisch finden als seinen Vorgänger, den schrulligen Yeti – die Controller in Mladá Boleslav werden das neue, vermeintlich langweiligere Auto ganz sicher vorziehen. Warum? Na weil der Karoq sowohl 2020 als auch in der ersten Hälfte dieses Jahres der zweitbeliebteste Skoda war. Nur der Octavia hat sich in diesem Zeitraum noch besser verkauft als der kompakte Crossover.

Allerdings, man mag es kaum glauben, ist der Karoq auch schon wieder seit 2017 auf dem Markt. Zeit also für das obligatorische Mid-Cycle-Update, um in seinem äußerst anspruchsvollen Segment frisch und wettbewerbsfähig zu bleiben. Skoda verrät noch keine Details über die überarbeitete Version, sagt aber immerhin, dass die Enthüllung am 30. November bei einer Online-Veranstaltung stattfinden wird. 

Und auf was sollen wir uns beim aktualisierten Karoq einstellen? Auf Erlkönigbildern von Anfang des Jahres ist ein Prototyp zu sehen, der eine neue Version des Kühlergrills mit anders angeordneten vertikalen Lamellen spazieren fährt. Die Scheinwerfer sehen vertraut aus, aber wir würden nicht ausschließen, dass auch der Karoq die Matrix-LED-Technologie übernimmt.

Leicht geänderte Stoßfänger und eine neue Grafik für die Rückleuchten sind bei solchen Modellpflegemaßnahmen ja quasi Standard. Gleiches gilt für die ein oder andere neue Farbe und Felge. Mit einer LED-Lichtleiste am Heck ist nicht zu rechnen, da der „SKODA“-Schriftzug nun auf der Heckklappe im Mittelpunkt steht. Bei der Facelift-Version des Kodiaq ist es ja auch so.

Im Innenraum wird Skoda wahrscheinlich das Infotainment-System auf den neuesten Stand bringen, der Bildschirm dürfte aber an Ort und Stelle bleiben und nicht nach oben aufs Armaturenbrett wandern. Die beigefügten Prototypenbilder zeigen, dass der Touchscreen immer noch sauber ins Armaturenbrett integriert ist, flankiert von den zentralen Lüftungsdüsen. Der größere Kodiaq hat ebenfalls nicht auf ein Tablet-ähnliches Infotainment umgestellt.

Es gab einige Gerüchte über einen Plug-in-Hybridantrieb, aber CEO Thomas Schäfer erklärte kürzlich, dass man in absehbarer Zeit nur den Octavia und den Superb mit PHEV-System anbieten werde, da die beiden bei Flotten beliebt sind. Zur Erinnerung: Der Kodiaq hat mit dem Facelift keinen Ladeanschluss erhalten und das dürfte auch für den Karoq gelten. Auch einem Karoq RS müssen wir wohl endgültig eine Absage erteilen.

In knapp drei Wochen wissen wir mehr. Der Verkauf des gelifteten Karoq wird wahrscheinlich Anfang 2022 beginnen, vorausgesetzt, Skoda hat genügend Mikrochips gebunkert …

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen