• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Skoda-Chef: Fabia könnte Euro 7 zum Opfer fallen

von Online-Redaktion
April 28, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Sie erinnern sich womöglich noch: Wie bei allen seinen Vorgängern sollte es auch bei der aktuellen Generation des Skoda Fabia einen praktischen Combi geben. Der Familien-Fabia wurde im November 2020 sogar offiziell vom damaligen CEO und heutigen Volkswagen-Chef Thomas Schäfer angekündigt. Ein gutes Jahr später wollte man dann vom kleinen Kombi nichts mehr wissen. Das Projekt wurde eingestampft. 

Die Tschechen trafen diese Entscheidung auch, um sich auf striktere Emissions-Regularien vorzubereiten. Jetzt, gut eineinhalb Jahre später, sieht es so aus, als sei das normale Fabia Schrägheck ebenfalls in Gefahr. 

In einem Gespräch mit Autocar gab der jetzige Skoda-Boss Klaus Zellmer zu, dass die nötigen Updates für eine Euro 7-tauglichkeit des Fabia den Kleinwagen zu teuer machen und Kunden vom Kauf abhalten würden. Sollte die Regelung so in Kraft treten wie geplant, „wird es nicht möglich sein“, den B-Segment-Mini zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Sollte Ihnen dieser Sound bekannt vorkommen, dann liegt es daran, dass Volkswagen exakt das gleiche über den mechanisch verwandten Polo gesagt hat. 

In diesem Zusammenhang sollten wir auch nicht vergessen, dass Audi den gleichen Weg geht. Der A1 wird nach dieser Generation eingestellt. Wie es aussieht, bastelt VW an einer nicht so weit entfernten Zukunft ohne Kleinwagen mit Verbrennungsmotor. 

Seat hat zwar noch nicht verkündet, wie es mit dem Ibiza weitergehen soll, aber was überhaupt mit Seat passiert, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier. Wir würden nicht unbedingt mit einer rosigen Zukunft für die Marke rechnen. Die einstige Submarke Cupra entwickelt sich prächtig und scheint Seat mehr und mehr unsexy und verzichtbar zu machen. 

Volkswagen sagt, man müsste den Preis des Polo um 5.000 Euro erhöhen, wenn man ihn Euro 7-fit machen würde. Für Fabia und Ibiza dürfte das dann wohl ebenfalls gelten, schließlich basieren alle drei auf der MQB-A0-Plattform, die auch der größere Skoda Scala nutzt. 

Interessanterweise spricht die Europäische Union davon, dass die Euro 7-Tauglichkeit Hersteller lediglich 304 Euro pro Auto kosten würde. Irgendjemand hat hier also ganz klar seine Mathematik nicht im Griff. 

Fabia, Polo und Ibiza werden bald auch interne Konkurrenz bekommen und zwar von den kleinen Elektroautos, welche die verschiedenen Konzernmarken 2025 auf den Markt bringen möchten. Zu einem Startpreis von 25.000 Euro. 

Die zugehörigen Studien Skoda Small, VW ID.2all und Cupra UrbanRebel hat man uns ja bereits gezeigt. Immerhin muss sich das Verbrenner-Trio keine Sorgen mehr um den Ford Fiesta machen. Der überaus beliebte Kleinwagen der Kölner wird noch in diesem Jahr ersatzlos gestrichen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen