• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 27, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Seltener Porsche 962 von Koenig Specials steht zum Verkauf

von Online-Redaktion
September 29, 2021
in Allgemein
140
A A
0
90
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Porsche 962 ist zweifellos einer der erfolgreichsten Rennwagen nicht nur in der Geschichte des deutschen Automobilherstellers, sondern auch in der gesamten Geschichte des Motorsports. Da es sich um ein langlebiges Modell handelte, von dem mehr als 125 Exemplare gebaut wurden, wurde eine große Anzahl von Prototypen ausgemustert, als Anfang der 1990er-Jahre eine Reihe von Regeländerungen bei Langstreckenrennen eingeführt wurde.

In der ersten Hälfte dieses Jahrzehnts waren praktisch alle gebauten 962er veraltet. Verschiedene Unternehmen beschlossen damals, vorhandene Exemplare des Modells in straßenzugelassene Supersportwagen umzubauen, und Koenig Specials war das erste Unternehmen, das diese Mission erfolgreich umsetzte.

Die Münchener Veredler brachten nicht einfach nur Scheinwerfer und Nummernschilder an den Rennwagen an, sondern modifizierten die gesamte Karosserie und viele andere Komponenten stark. Ein solcher straßenzugelassener 962 steht jetzt für eine beträchtliche Summe zum Verkauf, aber zum Preis kommen wir gleich noch.

Koenig Specials (auch bekannt für Breitbau-Tuning des Mercedes SEC) gestaltete jedes einzelne Karosserieteil des Wagens neu und erhöhte die Position der Scheinwerfer und Kotflügel, um die deutschen Vorschriften zu erfüllen. Infolgedessen musste das Design des Unterbodens geändert werden, um die überarbeiteten Kotflügel auszugleichen und eine aerodynamische Balance zu gewährleisten. Außerdem wurde eine Motorabdeckung aus Plexiglas angebracht, um den Zugang zum Motorraum bei regelmäßigen leichten Wartungsarbeiten zu erleichtern.

Der Motor unter dieser Abdeckung ist ein 3,4-Liter-Twin-Turbo mit Motronic-Einspritzsystem und Einzeldrosselklappen. Mit einem konservativen Turbo-Setup bei 1,0 bar liefert der Motor auf dem Prüfstand zertifizierte 550 PS (404 Kilowatt) an die Räder und läuft mit einer Abgasanlage mit Katalysatoren. Der aus dem 911er stammende Motor sitzt auf einer modifizierten Aufhängung, die für ein freundlicheres Verhalten auf der Straße sorgt, obwohl die Bremsen des Rennwagens größtenteils unverändert bleiben, lediglich die Bremsbeläge unterscheiden sich.

Koenig Specials kaufte den Wagen im März 1990, und im Juli 1991 war der Umbau abgeschlossen. Einen Monat später wurde er an einen japanischen Kunden zu einem Preis von damals etwa 1,03 Millionen Dollar verkauft. Der Wagen verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in den Händen verschiedener Sammler in Japan, bevor er 2019 in die Vereinigten Staaten exportiert wurde. Jetzt steht er dort für sportliche 995.000 Dollar zum Verkauf, wobei der Kilometerzähler nur 1.555 Meilen (2.502 Kilometer) anzeigt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022
Allgemein

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022
Allgemein

Vergessene Studien: Mercedes ESF 13 (1972)

Juni 27, 2022
Allgemein

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022
Allgemein

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022
Allgemein

H&R-Sportfedern für den Skoda Enyaq iV 80X und iV RS

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

    360 Anteile
    Teilen 144 Tweet 90

Neuesten Nachrichten

DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren

Juni 27, 2022

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • DS 7 Facelift (2022): Preis & Motoren
  • Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |
  • VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen