• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Renault Kwid (2023): Facelift für den Dacia Spring mit Verbrenner

von Online-Redaktion
Januar 21, 2022
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Auch in Brasilien geht der Trend in Richtung teurerer Fahrzeuge. Trotzdem präsentiert Renault dort nun den neuen Kwid. Das günstige Modell erhält dabei optische und mechanische Verbesserungen sowie neue Ausstattungen – vor allem im Bereich der Sicherheit. Außerdem wird die billigste Life-Version geknickt, die ohne Klimaanlage und Servolenkung auskam. Die Preise liegen jetzt umgerechnet 9.660 und 10.920 Euro.

5 Bilder

Renault hat in eine überarbeitete Optik investiert. An der Front sind die Scheinwerfer etwas tiefer platziert, so dass der obere Teil für das LED-Tagfahrlicht frei bleibt. Die SUV-Anleihen sind unübersehbar und Ihnen wird aufgefallen sein, dass er dem hierzulande als Dacia Spring bekannten Elektroauto ziemlich ähnlich sieht. An den Seiten verändert man die Räder. Radkappen gibt es natürlich noch in dieser Preisklasse. Jetzt sogar in schwarzer und silberner Lackierung. 14-Zoll-Felgen sind in den höheren Linien serienmäßig.

Renault Kwid Outsider 2023
Renault Kwid Outsider 2023
Renault Kwid Outsider 2023

Im hinteren Bereich sind die Veränderungen eher zaghaft. Die Leuchten erhalten eine Reorganisation der LED-Einheiten und damit eine veränderte Signatur. Im Stoßfänger gewinnen die Reflektoren an Platz. Das dunkle Dach ist für den „Intense“ optional und für den „Outsider“ serienmäßig. 

Im Inneren erhält der Kwid leichte Modifikationen. Die Instrumententafel verfügt wie beim Dacia Spring über ein einfaches, aber informatives Digitaldisplay, hier gibt es aber seitliche Anzeigen für die Motortemperatur und den Kraftstoffstand sowie einen Drehzahlmesser. In der Mittelkonsole (in den Versionen Intense und Outsider) befindet sich ein Multimediasystem mit 8-Zoll-Bildschirm, Smartphone-Spiegelung über Apple CarPlay und Android Auto und ein Fahrmodus-Monitor. Die Sitze erhalten neue Stoffmuster. 

Renault Kwid Outsider 2023

Der Antriebsstrang wurde ebenfalls aktualisiert. Allerdings geht es hier lediglich um den Verbrauch und die Integration eines neuen Start-Stopp-Systems beim Einstiegsmotor. Anders als der Spring hierzulande ist der Kwid nämlich mit Verbrennern ausgestattet. Es handelt sich dabei um einen 1,0-Liter-Dreizylinder, der mit Benzin oder Ethanol betrieben werden kann und rund 70 PS leistet. Darüber hinaus ist noch ein 1,6-Liter-Aggregat im Programm.

Renault Kwid Intense 2023

Der Renault Kwid verliert also die Life-Version, die bisher das Einstiegsmodell war. Weiterhin gibt es Zen, Intense und Outsider. Immer mit Klimaanlage, elektrischer Servolenkung, 4 Airbags sowie Traktions- und Stabilitätskontrolle als Standardausstattung.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen