• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Renault Espace (2023): Sechste Generation offiziell angekündigt

von Online-Redaktion
Januar 24, 2023
in Allgemein
90
A A
0
62
ANTEILE
882
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mit dem Renault Espace ist es wie mit dem VW Golf: Beide haben ihr Fahrzeugkonzept zwar nicht erfunden, stehen aber synonym für diese Klasse. Nun bestätigt Renault, was bereits seit geraumer Zeit gemunkelt wurde. Der Name Espace geht in die sechste Generation, wendet sich aber endgültig vom Van-Konzept ab.

Schon der noch aktuelle Espace ging eher in Richtung SUV. Auch Renault kann sich dem aktuellen Trend des Van-Sterbens nicht entziehen, welches bereits prominente Opfer wie Ford S-Max/Galaxy oder den VW Sharan forderte. Immerhin: Der bekannte Name Espace (französisch für „Raum“) darf weiterleben.

Das neue fünf- und siebensitzige SUV-Modell von Renault wird Espace genannt. Der ikonische Name verbindet das neue Modell mit seinen fünf Vorgängergenerationen. Die Weltpremiere des neuen Espace ist für das Frühjahr 2023 geplant.

Der erste Renault Espace …

Renault Espace (seit 1984)

… und das aktuelle Modell

Basierend auf der CMF-CD-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz bietet der neue Espace hohen Langstreckenkomfort und Platz für bis zu sieben Personen. Was der Hersteller nicht nennt, aber das Kürzel CD nahelegt: Als Grundlage dienen der Renault Austral und vor allem der Nissan X-Trail. Dieser ist aktuell gut 4,68 Meter lang und weist einen Radstand von 2,70 Meter auf.

Noch offen ist die Frage der Antriebe, Austral wie X-Trail gibt es nicht als Diesel. Der hervorgehobene Buchstabe E im Espace-Teaser weist auf elektrifizierte Antriebe hin. Beim Austral gibt es zwei Mildhybrid-Benziner mit 140 und 158 PS Leistung sowie einen Vollhybrid mit 200 PS Leistung. Der X-Trail hat als Besonderheit einen Hybridantrieb, bei dem der Verbrenner einen Generator speist.

Im kommenden November feiert Renault das 40-jährige Jubiläum der Espace-Premiere im Jahr 1983. 1984 kam der erste Espace auf den Markt und tat sich anfangs beim Publikum schwer. Bis 1990 wurden aber fast 200.000 Exemplare verkauft. Entwickelt worden war das Konzept in den späten 1970er-Jahren von Matra, die es zunächst Peugeot respektive dem PSA-Konzern anboten. Eine Besonderheit des Espace war lange sein Aufbau aus Kunststoff. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen