• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 5, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Porsche Vision Gran Turismo Spyder debütiert für GT7

von Online-Redaktion
September 22, 2022
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Porsche hat einen neuen einsitzigen Elektro-Sportwagen mit 1.300 Pferdestärken (969 Kilowatt) im Angebot. Und Sie können ihn fahren, vorausgesetzt, Sie besitzen Gran Turismo 7. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Vision Gran Turismo Spyder.

Die Maschine nimmt das frühere Porsche Vision Gran Turismo Coupé als Grundlage und entfernt das Dach. Die Frontpartie ist die gleiche wie beim Hardtop und besteht aus einer einfachen Nase mit vier Scheinwerfern auf jeder Seite. Der Splitter der Hardtop-Variante verfügt über aktive aerodynamische Elemente, die sich je nach Geschwindigkeit des Fahrzeugs anpassen.

4 Bilder

Von dort aus fließen die Linien in erhöhte Kotflügelverbreiterungen. Der Großteil der Karosserie ist flach und niedrig gehalten. Der Fahrer erhält eine kleine Windschutzscheibe vor dem Cockpit. Eine Gondel mit einem Überrollbügel bietet dem Piloten stilvollen Schutz.

Das Heck ist mit einem Scheinwerfer in voller Breite ausgestattet. Zumindest beim Coupé lässt sich der Spoiler aktiv verstellen.

Da dieses Auto nur in der digitalen Welt existiert, kann Porsche alle Arten von exotischer Technik und Materialien ohne zusätzliche Kosten integrieren. So verfügt die Instrumententafel über ein holografisches Display, das die Anzeigen über dem Lenkrad zu schweben scheint. Auch Kohlefaser kommt in großem Umfang zum Einsatz.

Porsche macht keine Angaben zur technischen Ausstattung des Vision Gran Turismo Spyder. Das Coupé verfügt über Allradantrieb und erreicht im Spiel in 2,1 Sekunden die 100-km/h-Marke. Normalerweise wiegen Cabriolets mehr als ihre Hardtop-Pendants, weil der Dachmechanismus und die Notwendigkeit zusätzlicher Karosserieverstärkungen die Steifigkeit erhalten. Allerdings könnte dieses Fahrzeug einige Pfunde verlieren, weil Porsche einfach Elemente entfernt, um das Auto zu vereinfachen.

Der Porsche Vision Gran Turismo Spyder wird am 29. September in die Fahrzeugpalette des Spiels aufgenommen. Es sollte ein lustiges Fahrzeug sein, mit dem man auf der Nürburgring-Nordschleife eine Runde drehen kann.

Elektrische Antriebe sind für Porsche zunehmend wichtig. Das nächste Elektroauto, das das Unternehmen in Aussicht stellt, ist der Macan EV. Die zukünftigen Nachfolger des 718 Boxster und des Cayman gehen in die gleiche Richtung. Das Unternehmen bestätigt auch die Entwicklung eines siebensitzigen Crossovers. Außerdem könnte der Panamera eine elektrische Version erhalten, die über den Taycan passt.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Allgemein

Verlieren künftige BMW-Verbrenner das „i“ am Ende?

Juni 5, 2023
Allgemein

Lexus LBX (2023): So sieht das neue kleine SUV aus

Juni 5, 2023
Allgemein

Ferrari SF90 LM mit extremer Aerodynamik gesichtet

Juni 4, 2023
Allgemein

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023
Allgemein

MG5 EV: Leasing für nur 314 Euro/Monat brutto (BAFA inkl.)

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    119 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen