• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Porsche Taycan Sport Turismo (2022): Alle Preise und Versionen

von Online-Redaktion
Januar 19, 2022
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
879
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Auf der Los Angeles Autoshow im November zeigte Porsche den Taycan GTS Sport Turismo, nun kündigt der Hersteller auch die anderen Motorisierungen der neuen Karosserievariante an. Die dritte Version nach dem normalen Taycan und dem Offroad-Kombi Cross Turismo ist ein Kombi für die Straße: der Sport Turismo.

Laut Porsche kombiniert das neue Derivat die Alltagstauglichkeit des Cross Turismo mit der Onroad-Dynamik des normalen Taycan – der „Sportlimousine“, wie Porsche schreibt. Der GTS Sport Turismo kommt Ende Februar 2022 auf den Markt, die weiteren Versionen folgen Mitte März.

9 Bilder

Wenn man die beiden Batterieversionen mitzählt, stehen ab Frühjahr dann sieben Sport-Turismo-Varianten (unten abgekürzt als ST) zur Wahl. Alle sind auch schon im Porsche-Konfigurator enthalten:

  Leistung und Antrieb Akku / Reichweite Basispreis
Taycan ST 240 kW RWD 71 kWh / 433 km 86.495 Euro
Taycan ST Perf. Batterie Plus 280 kW RWD 84 kWh / 492 km 92.219 Euro
Taycan 4S ST 320 kW AWD 71 kWh / 441 km 107.439 Euro
Taycan 4S ST Perf. Batterie Plus 360 kW AWD 84 kWh / 498 km 112.961 Euro
Taycan GTS ST 380 kW AWD 84 kWh / 490 km 132.786 Euro
Taycan Turbo ST 460 kW AWD 84 kWh / 491 km 153.968 Euro
Taycan Turbo S ST 460 kW AWD 84 kWh / 458 km 187.288 Euro

Das sportlichste Modell Turbo S Sport Turismo sprintet in 2,8 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 260 km/h. Die Allradmodelle fahren mit einer neuen Antriebsstrategie, die effizienter sein soll als bei den bisherigen AWD-Modellen. Auch Thermomanagement und Ladefunktionen wurden verbessert, so Porsche.

Die Dachlinie des Sport Turismo ist die gleiche wie beim Cross Turismo. So bieten beide mehr Kopffreiheit vorne und vor allem hinten. Zudem sind die Heckklappe und der Kofferraum größer: Er fasst bis zu 446 bis 1.212 Liter (Limousine: 407 bis 1.171 Liter). Hinzu kommt noch der vordere Kofferraum (Frunk) mit 84 Litern.

Anders als der Cross Turismo verzichtet der Sport Turismo auf Offroad-Design-Elemente und ist auch mit Heckantrieb erhältlich. Weitere Details zum Taycan Sport Turismo und der erfolgreichen Baureihe als solcher finden Sie auf InsideEVs.de, unserer Schwesterseite rund um das Thema Elektromobilität.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen