• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Porsche Cayman GT4 RS: Nordschleife-Fabelzeit vor November-Debüt

von Online-Redaktion
Oktober 20, 2021
in Allgemein
128
A A
0
82
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Wir haben ja selbst nicht mehr so wirklich daran geglaubt, schließlich pflügen Prototypen des heiß ersehnten Porsche 718 Cayman GT4 RS bereits seit September 2019 durch Eifel und Grüne Hölle. Nun aber ist es offiziell – der Über-Cayman kommt, er debütiert im November und wie es sich für einen RS gehört, schlägt er mit einem gewaltigen Nordschleife-Knall auf. 

7:09.300 Minuten, verehrte Herrschaften! Das ist die Zeit für die 20,8 Kilometer lange Variante des Eifelkurses. Beim ebenfalls gern zitierten 20,6-Kilometer-Layout blieb die Uhr nach 7:04.511 Minuten stehen. Der aktuelle 911 GT3, seines Zeichens mit 510 PS gesegnet, war Anfang des Jahres lediglich gut neun Sekunden schneller. Seinem „kleinen Bruder“, dem 420 PS starken Cayman GT4, klaut der GT4 RS massive 23,6 Sekunden. Manometer, wie sie es nur immer wieder machen in Weissach!  

Laut Porsche war das Auto bei seiner fixen Runde mit einem Rennsitz ausgestattet und trug Michelin Pilot Sport Cup 2 R-Pneus. Letztere werden beim Serienauto als Option verfügbar sein. Ein Notar bestätigte Zeit, Serienzustand und -gewicht des GT4 RS. Am Steuer saß Entwicklungsfahrer und Markenbotschafter Jörg Bergmeister.  

„Bei der Entwicklung haben wir dem GT4 RS alles mit auf den Weg gegeben, was einen echten RS auszeichnet: Leichtbau, mehr Abtrieb, eine höhere Motorleistung und natürlich ein noch direkteres Fahrverhalten. Die fantastische Rundenzeit auf der Nordschleife ist der eindrucksvolle Beweis dafür, wie deutlich sich diese Verbesserungen bei der Fahrdynamik bemerkbar machen“, sagt der Leiter GT-Fahrzeuge Andreas Preuninger. „Unsere Kunden dürfen sich auf ein waschechtes Fahrerauto freuen, bei dem Fahrspaß großgeschrieben wird.“ 

„Es ist eines der schärfsten Autos, die Porsche je entwickelt hat. Und die atemberaubende Soundkulisse muss man wirklich selbst erlebt haben“, ergänzt der ehemalige Daytona-Sieger Bergmeister, der selbst mit mehr als 500 Stunden an der Entwicklung des Autos beteiligt war. 

Zum Antrieb und weiteren technischen Details des GT4 RS äußert sich Porsche indes weiterhin nicht. Gerüchten zufolge könnte das Auto einen bis zu 500 PS starken 4,0-Liter-Saugmotor erhalten. Zudem dürfte es drastische Veränderungen bei Aerodynamik und Gewicht geben. In ein paar Wochen wissen wir mehr.  

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Darum ein absolutes No Go!

Februar 8, 2023

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Darum ein absolutes No Go!
  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen