• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Porsche 911 Turbo S von Techart ist fit für die Rennstrecke

von Online-Redaktion
März 20, 2023
in Allgemein
93
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Techart bringt eine neue Flyweight-Linie mit Teilen für die Rennstrecke auf den Markt. Um zu zeigen, was damit alles möglich ist, baut der Veredler 19 Exemplare des GTstreet R Flyweight, der auf dem Porsche 911 Turbo S basiert.

Techart überarbeitet das Äußere des Porsche mit einem Frontsplitter aus Carbon und Seitenfinnen samt Canards. Zum Schutz auf der Rennstrecke gibt es einen Unterfahrschutz unter der Nase. Die Motorhaube ist ebenfalls aus Carbon und hat Schnellverschlüsse. An den Seiten gibt es breitere vordere Kotflügel mit Luftauslässen an der hinteren Kante.

44 Bilder

Am Heck erhält der Wagen einen zweistufigen Flügel mit Lufteinlässen. Der obere Teil ist in drei Stufen einstellbar – je nach den Anforderungen an den Abtrieb auf einer bestimmten Strecke. Die Heckscheibe besteht aus Polycarbonat, um das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren.

„Unser Ziel mit dem GTstreet R Flyweight war es, eine echte Rundstreckenmaschine zu schaffen, „, sagt Tobias Beyer, Geschäftsführer der Techart Automobildesign GmbH. „Durch konsequente Gewichtsreduzierung, fortschrittlicher Rennsporttechnik und der Techart Leistungssteigerung in Verbindung mit einem durchgängig im Flyweight Konzept veredelten Clubsport-Interieur haben wir ein einzigartiges Gesamtpaket geschaffen. Wir können es kaum erwarten, dass unsere Kunden es selbst erleben – sowohl auf den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt als auch auf der Straße.“ 

Der GTstreet R Flyweight erhält das Powerkit TA092/T2.1 von Techart, das aus neuen Turbos, Luftfiltern, einem handgeschweißten Auspuff und vielem mehr besteht. Das Ergebnis ist eine Leistung von 800 PS und ein Drehmoment von 950 Newtonmetern. Zum Vergleich: Ein serienmäßiger 911 Turbo S muss mit 640 PS und 800 Nm zurecht kommen.

Techart schätzt, dass der GTstreet R Flyweight die 100-km/h-Marke in 2,5 Sekunden knackt und in 7,5 Sekunden sogar 200 km/h erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 350 km/h.

Der getunte Wagen erhält ein Öhlins-Gewindefahrwerk. Die Schmiederäder haben vorne einen Durchmesser von 20 Zoll und hinten von 21 Zoll. Michelin Pilot Sport Cup 2 R Reifen umwickeln die Felgen. Im Innenraum sitzen die Insassen auf Recaro Podium CF-Sitzen mit 3D-gedruckten Polstern und Sechs-Punkt-Gurten. Es gibt keine Rücksitze, dafür aber einen Überrollkäfig im Fond. 

Die 19 Käuferinnen und Käufer des GTstreet R Flyweight können das Aussehen ihres Fahrzeugs vollständig individualisieren. So kann zum Beispiel das Sichtcarbon matt oder hochglänzend sein und es steht eine ganze Palette von Lacktönen zur Verfügung. Die Kundschaft kann auch den Innenraum individuell gestalten. Techart nimmt ab sofort Bestellungen entgegen, nennt aber noch keinen Preis für diesen stark getunten Porsche.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023
Allgemein

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023
Allgemein

BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

Juni 1, 2023
Allgemein

Bugatti Bolide: Neue Details und krasser Klang bei Werkstests

Juni 1, 2023
Allgemein

Mercedes-AMG C 63 S (2023) kostet mindestens 114.888 Euro

Juni 1, 2023
Allgemein

Skoda Superb (2023) als Limousine und Combi nur noch dünn getarnt

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen